Produktbeschreibung Werte Kunden! Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns durch den Erwerb eines Erzeugnisses aus der Elektrospeicher entgegengebracht haben. Vorteile dieses Produktes: - Lange Lebensdauer des Gerätes dank der Qualität der eingebauten Komponenten und der Voraussetzung einer ordnungsgemäßen Wartung lt.
Seite 4
der Grenze, die das Sicherheitsventil zulässt. Übersteigt der Druck diese Grenze, tritt über die Ablassöffnung des Sicherheitsventils das Wasser heraus. Dieses Wasser wird in einem Trichter aufgefangen, welcher mit der Abflussleitung verbunden ist. Sollte der Wasserleitungsdruck im Hauswasserleitungsnetz über 0,6 MPa (6 Bar) sein, muss vor dem Sicherheitsventil ein Druckminderer eingebaut werden.
Um den Thermostat einzuschalten drehen Sie bitte den KIPPSCHALTER zur Position ,,1,,; In dieser Position arbeited der Thermostat auf Basis der Werkseinstellungen; diese sind; zwei Heizstabe in Betrieb und die Solltemperatur ist 70 Grad Celsius. Um die Einstellungen zu Verandern lesen Sie bitte die Anweingen unter dem Punkt; Veranderung der Einstellungen. Zunachst mussen Sie den KIPPSCHALTER in die Position ,,0,, bringen;...
Mit der Taste (SW4) (Heizstab) werden die Heizstäbe 1 und 2 geregelt. Wird die Taste (SW4) im Modus zeitverzögertes Aufheizen des Wassers gedrückt, wird unabhängig von der Aufheizzeit die eingestellte Solltemperatur sofort aktiviert. Auf den Sofortaufheizmodus kann die (SW4) Taste auch umgestellt werden, wenn sich der Speicher gerade innerhalb der festgelegten Aufheizzeit befindet.