Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten; Komponenten Pv-Schindelsystem; Gauben, Fenster Und Schornsteine; Tritte & Steigmöglichkeiten - SolteQ Quad-PV-Dachschindel Montageanleitung Und Benutzerhandbuch

Mit sicherheitssystem solteq-bfa
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch SolteQ-Quad-PV-Dachschindel

2.3 Komponenten

Achtung
Überprüfen Sie die Solarstrommodule nach dem Auspacken auf Beschädigungen.
Installieren Sie keine beschädigten Solarstrommodule. Beschädigte Module und Komponenten
müssen sofort vor Verwendung bzw. Montage reklamiert werden, ansonsten erlischt die
Gewährleistung. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden !

2.3.1 Komponenten PV-Schindelsystem

Die Aufhängung der PV-Schindeln erfolgt über die rückseitig
angebrachten Haken an der horizontalen Traglattung über
die rückseitigen Haken ist die Standardausführung der PV-
Dachschindel
Es ist darauf zu achten, dass nur Komponenten im
einwandfreien Zustand verwendet werden. Insbesondere ist
darauf zu achten, dass die Montage-Haken (1) einwandfrei
sind, der Gummi-Streifen unterhalb der Bohrung sitzt (2) und
auch dass die Spezial-Dichtungen (3) an den unteren beiden
Seiten vorhanden sind.
Bei Dachsanierung: Bei vorhandenen Dachkonstruktionen
kann es sein, dass die vorhandenen Sparren mit den Haken
kollidieren. Wenn die Sparrenabstände ungünstig liegen,
können die Haken einseitig abgesägt werden, wie im
folgenden Kapiteln beschrieben wird.
Alternativ kann eine Holzverschalung aufgelegt werden, die
die Unabhängigkeit von der Dachunterkonstruktion bzw.
Dachsparren herstellt. Auf diese können Konter- und
Traglattung in den nachfolgend aufgeführten Abständen
aufgebracht werden.

2.3.2 Gauben, Fenster und Schornsteine

Elemente innerhalb der Dachfläche können einfach umbaut und mit halben, viertel oder schneidbaren
Elementen umschlossen werden. Diese sind als Glaselemente in der gleichen Struktur ohne Zellen,
wie die PV-Schindeln erhältlich. Alternativ sind diese als Alu-Schindeln im Vollformat erhältlich, die
beliebig und einfach zu scheiden sind. Diese sind gleichzeitig begehbar und können als Träger für
Trittstufen, Schneefanggitter Haken für Besenleitern usw. verwendet werden. Anschliessend werden
diese nach den Regeln des Dachdeckerhandwerks entsprechend abgedichtet.
2.3.3 Tritte & Steigmöglichkeiten
Zum Begehen des Daches zum First sind begehbare Elemente aus Aluminium in der ähnlichen
Dachfarbe erhältlich. Diese können als Trägerelement für eine Trittstufe oder andere Elemente
genutzt werden. Lieferbar sind diese als Komplett-Element mit schmalem Tritt, breitem Tritt, Haken
für Besenleiter, Schneefanggitter. Diese Elemente können als senkrechte Reihe z.B. auf der
Nordseite angebracht werden, so dass das Begehen des Daches zum First möglich ist.
2.3.4 Sonstige Dachdurchbrüche
Mittels den Schindeln aus Alu können jegliche Durchbrüche, z.B. Entlüftungen, SAT-
Antennenmasten usw., realisiert werden. Diese haben eine Materialstärke von ca. 3mm und können
problemlos geschnitten, gesägt oder gebohrt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis