Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheit - Premium Ltd BELLONA 240 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE MASCHINE IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN EINSATZ IN DER LANDWIRTSCHAFT
BESTIMMT. DIE VERWENDUNG FÜR ANDERE ZWECKE IST ALS MISSBRAUCH ZU
BETRACHTEN. DIE NICHTEINHALTUNG DER VOM HERSTELLER VORGESCHRIEBENEN
BETRIEBS-, WARTUNGS- UND REPARATURBEDINGUNGEN IST EBENFALLS ALS MISSBRÄUCHLICHE
VERWENDUNG ZU BETRACHTEN. DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH
UNSACHGEMÄSSEN GEBRAUCH ENTSTEHEN.
VOR DEM BETRIEB UND DER VERWENDUNG DES GERÄTS MIT DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG,
WERDEN UND DABEI INSBESONDERE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN. WÄHREND DES
BETRIEBS IST ES DAFÜR ZU SPÄT.

3. Sicherheit

3.1. Allgemeine Sicherheit

Die angegebenen Sicherheitsbestimmungen gelten für das pfluglose Aggregat Bellona von Premium
LTD. Unabhängig davon sind die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die
Straßenverkehrsordnung zu beachten.
Das Aggregat mit dem Schlepper sollten unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorkehrungen
betrieben werden:
a)
Das Aggregat und der Schlepper sollten mit aller Vorsicht betrieben werden, insbesondere:
Vor jeder Inbetriebnahme sind die Maschine und der Schlepper zu überprüfen. Sind sie in einem
b)
Zustand, der die Sicherheit bei Bewegung und Betrieb gewährleistet
Um die Manövrierfähigkeit zu erhalten, muss das Aggregat an Schleppern angeschlossen werden,
c)
die mit einem Satz von Vorderachsgewichten ausgestattet sind. Die Vorderachslast des Schleppers
mit angebautem Aggregat muss mindestens 20 % des Eigengewichts des Schleppers betragen;
die zulässigen Achslasten und Transportmaße beachten;
d)
e)
beim Ankuppeln der Maschine an den Schlepper, beim Anheben und Absenken der Maschine an
der Hydraulikkupplung des Schleppers, beim Klappen der Kombination in die Transportstellung
und beim Ausklappen in die Arbeitsstellung, auch am Vorgewende, darauf achten, dass sich keine
Personen, insbesondere Kinder, in der Nähe der Maschine aufhalten;
nicht zwischen dem Schlepper und der Maschine aufhalten, wenn der Motor des Schleppers läuft;
f)
Lärm - der A-bewertete äquivalente Schalldruck-Emissionspegel (LpA) darf 70 dB nicht
g)
überschreiten;
sicher werden, dass die Hydraulikanlage drucklos ist, wenn Sie Schläuche an die Hydraulikanlage
h)
des Schleppers anschließen. Die Stellung der Steuerhebel der Hydraulikanlage des Schleppers
überprüfen;
die hydraulischen Steuerungen nur betätigen, wenn sich niemand in Reichweite befindet;
i)
die Hydraulikschläuche regelmäßig überprüfen und bei Beschädigung durch neue Schläuche
j)
ersetzen
k)
Hydraulikleitungen alle 6 Jahre austauschen;
das Anheben, Absenken und Anfahren müssen langsam und ohne plötzliche Rucke erfolgen
l)
mit abgesenkter Maschine in Arbeitsstellung niemals rückwärts fahren oder wenden;
m)
beim Abbiegen auf hervorstehende Teile achten und nicht die unabhängigen Bremsen des
n)
Schleppers benutzen;
den Luftdruck in den Schlepperreifen prüfen;
o)
während des Transports und des Betriebs nicht auf der Maschine stehen oder sie mit zusätzlichen
p)
Gewichten belasten
während der Arbeit Reparatur-, Schmier- und Reinigungsarbeiten an den Arbeitselementen nur
q)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bellona 270Bellona 300

Inhaltsverzeichnis