Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Swisspacer Air Während Der Herstellung Des Mehrscheibenisolierglases (Online); Vorbereitung Des Mehrscheibenisolierglases - SWISSPACER AIR Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Information
4
Einbau des SWISSPACER AIR während der
Herstellung des Mehrscheibenisolierglases
(online)
Der SWISSPACER AIR lässt sich während der Herstellung des
Mehrscheibenisolierglases einbauen. Das Bauteil ist in einer der beiden
vertikalen Seiten des Mehrscheibenisolierglases zu platzieren, etwa
200 mm entfernt von der oberen Ecke der späteren Einbauposition des
Mehrscheibenisolierglases im Fenster.
4.1

Vorbereitung des Mehrscheibenisolierglases

Die Vorbereitung des Mehrscheibenisolierglases besteht aus folgenden
Arbeitsschritten:
Um den SWISSPACER AIR in den Abstandhalter einbauen zu können,
darf dessen Position im Mehrscheibenisolierglas nicht mit Dichtstoff
gefüllt werden.
1. Die Einbauposition (etwa 200 mm
unterhalb der oberen Ecke einer
vertikalen Seite) nach dem
Pressvorgang mit einem
Klebestreifen versehen.
Den Klebestreifen über die gesamte Kante des
Mehrscheibenisolierglases (über beide Scheibenzwischenräume bei
Dreifach-Isoliergläsern) kleben.
Wichtig ist die Haftung am Rücken des Abstandhalters.
SWISSPACER AIR - Einbauanleitung
UD-0609.2.03.00.A.N – Version 2 / 13.07.2020
8 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis