Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Swisspacer Air Nach Ausgehärteten Randverbund (Offline); Vorbereitung Des Mehrscheibenisolierglases - SWISSPACER AIR Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Information
5
Einbau des SWISSPACER AIR nach
ausgehärteten Randverbund (offline)
Der SWISSPACER AIR lässt sich nach ausgehärteten Randverbund des
Mehrscheibenisolierglases einbauen. Das Bauteil ist in einer der beiden
vertikalen Seiten des Mehrscheibenisolierglases zu platzieren, etwa
200 mm entfernt von der oberen Ecke der späteren Einbauposition des
Mehrscheibenisolierglases im Fenster.
5.1

Vorbereitung des Mehrscheibenisolierglases

Sobald der Dichtstoff ausgehärtet ist kann mit dem Einbauprozess
begonnen werden.
SWISSPACER AIR ist in einer der beiden vertikalen Seiten des
Mehrscheibenisolierglases, etwa 200 mm entfernt von der oberen
Ecke zu platzieren.
Abbildung 2: Platzierung des SWISSPACER AIR
Die Vorbereitung des Mehrscheibenisolierglases besteht aus folgenden
Arbeitsschritten:
Es ist zu beachten, dass der Bohrer nicht zu tief eingeführt wird. Die
Vorsicht
innenliegende Wand des Abstandhalter-Hohlprofils darf keinesfalls
beschädigt werden. Die Nutzung eines Schrumpfschlauchs als
Tiefenbegrenzung für den Bohrvorgang ist daher empfohlen.
SWISSPACER AIR - Einbauanleitung
UD-0609.2.03.00.A.N – Version 2 / 13.07.2020
13 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis