Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Membran Swisspacer Air; Grundlagen Zur Verarbeitung - SWISSPACER AIR Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Information
1

Funktion der Membran SWISSPACER AIR

Der SWISSPACER AIR ist eine Metallhülse mit integrierter
Spezialmembran, die in den Randverbund des
Mehrscheibenisolierglases integriert wird.
Abbildung 1: SWISSPACER AIR
Der besondere Aufbau des SWISSPACER AIR verhindert, dass sich im
Scheibenzwischenraum Wasserdampf anreichern kann, der zu
Tauwasserbildung führt oder die metallischen Low-E-Beschichtungen
beschädigt. Durch die permanente Druckentlastung bewahrt das
Mehrscheibenisolierglas langfristig seine Funktion und Qualität. So
kann eine gewohnte Lebensdauer für das Mehrscheibenisolierglas
erreicht werden – selbst wenn Klimalasten auftreten.
2

Grundlagen zur Verarbeitung

Der SWISSPACER AIR wird in den SWISSPACER Abstandhalter
eingeschraubt, das Bauteil darf nach Einbau nur die äußere Wand des
Hohlprofils durchdringen.
Der Einbau kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen:
während der Herstellung des Mehrscheibenisolierglases (online)
oder
nachträglich im ausgehärteten Randverbund (offline).
SWISSPACER AIR - Einbauanleitung
UD-0609.2.03.00.A.N – Version 2 / 13.07.2020
3 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis