Wartung der Point Digit Fingerprothese
VORBEUGENDE KONTROLLE
Alle Point Digit Prothesensysteme werden vor dem Versand umfangreichen
Qualitätssicherungsprüfungen unterzogen. Inspizieren Sie Point Digit Fingerprothesen
regelmäßig auf Schmutz/Verschmutzung in den Gelenken, Ratschenzähnen und der
Gleitbahn. Bei Leistungsminderung der Point Digit Fingerprothesen sollten Sie diese
reinigen (siehe nachstehenden Abschnitt „WARTUNG").
WARTUNG
Die Point Digit Fingerprothese kann mit einer Reinigungslösung wie Seife +
Wasser oder mildem Reinigungsmittel + Wasser gereinigt werden. Trocknen Sie die
Fingerprothese mit einem sauberen Handtuch oder mit Druckluft. Achten Sie darauf,
die Point Digit Fingerprothese vollständig zu trocknen, nachdem sie nass geworden
ist, insbesondere wenn die Flüssigkeit die Korrosion beschleunigen könnte (z. B. bei
Salzwasser, Schweiß usw.).
Falls ein erhöhter Widerstand zu spüren ist, kann nach der Reinigung ein Schmiermittel
(z. B. WD-40, Graphit usw.) auf die Gelenke und die Gleitbahn aufgetragen werden.
Die Fingerkuppen-Polster bedürfen keiner regelmäßigen Pflege, können aber bei
Bedarf mit Isopropylalkohol gereinigt werden
Bei ungewöhnlichen Vorfällen sollten Sie die Verwendung einstellen und Point
Designs um Unterstützung bitten.
ENTSORGUNG
Eine Point Digit Fingerprothese darf nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden. Entsorgen Sie die Point Digit Fingerprothese(n),
indem Sie diese entweder an Point Designs zurücksenden oder zur
nächstgelegenen Sammelstelle für Metallwiederverwertung bringen.
Proprietary & Confidential - Page 27 of 35 - Uncontrolled if Printed
27