FUNKTIONS-CHECKLISTE VOR DEM ANPASSEN
Der Orthopädietechniker sollte darauf achten, dass vor dem Anpassen der
Prothese an den Patienten alle der nachfolgenden Funktionen überprüft werden.
Sollte eine der Funktionen nicht ordnungsgemäß funktioniert, lesen Sie bitte
entweder die Montageanleitung und/oder wenden Sie sich an support@
pointdesignsllc.com
Jede Point Digit Fingerprothese hat entsprechend ihrer Größe die folgende Anzahl
unterschiedlicher Flexionsstufen (einschließlich der vollen Extension) und rastet in
diesen ein: 7 Stufen - 55 mm, 8 Stufen - 60 mm, 9 Stufen - 65 mm, 10 Stufen - 70 mm -
75 mm sowie 11 Stufen - 80 mm bis 105 mm
Die Taste jeder Point Digit Fingerprothese lässt sich leicht drücken
Die Taste springt beim Loslassen in eine bündige Stellung zurück
Befindet sich die Point Digit Fingerprothese beim Drücken der Taste in gebeugter
Stellung, gibt dies die arretierte Stellung frei und die Fingerprothese streckt sich
problemlos.
Jede Point Digit Fingerprothese lässt sich vollständig strecken.
Durch die Entriegelung nach vollständiger Beugung springt die Point
Digit Fingerprothese in die vollständige Streckstellung zurück und der
Ratschenmechanismus wird zurückgesetzt.
Proprietary & Confidential - Page 18 of 35 - Uncontrolled if Printed
18