Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global Scanning UH56T Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler beim Starten: „SmartWorks MFP hat einen Fehler
festgestellt. Die Standard-Werkseinstellungen werden
wiederhergestellt."
SmartWorks MFP zeigt eine Fehlernummer XX-YYYY an
Dokument wird nicht korrekt eingezogen.
Eng aufgerollte Dokumente werden wieder in den Scanner
eingezogen und verursachen einen Stau.
Scanner-LED ist nicht an
Die LED des Scanners blinkt in eingeschaltetem Zustand orange.
Der Scan oder die Kopie ist leer.
Fehlersuche
Wenn diese Meldung angezeigt wird, wurden die Programmdaten des SmartWorks MFP6 beschädigt. Ursache hierfür kann ein Stromverlust
während des Herunterfahrens des Geräts sein. Um die Daten wiederherzustellen, entfernt der System-Controller die beschädigte
Programmdatendatei und bootet neu, wodurch eine neue Programmdatendatei erstellt wird. Hierdurch gehen alle früheren Einstellungen verloren.
Starten Sie den Vorgang erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie den Scanner und den System-Controller neu. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, notieren Sie sich bitte den Fehlercode und kontaktieren Sie dann Ihren Produkt-Support.
(1) Führen Sie das Dokument gerade in den Scanner ein. Halten Sie das Originaldokument mit beiden Händen fest und führen Sie es in den
Scanner ein, bis Sie auf beiden Seiten denselben Widerstand der Papiereinzugswalzen spüren. Wenn das Dokument nicht gerade ist, spulen
Sie das Original zurück und versuchen Sie es erneut. Legen Sie das Dokument in der Mitte des Scanners ein.
(2) Glätten Sie gerollte oder zerknitterte Dokumente, bevor Sie sie in den Scanner einführen.
(3) Platzieren Sie die Papierkantenführungen auf beiden Seiten des Dokuments, um es auszurichten und zu führen.
(4) Schließen Sie den Scanner richtig; beide Riegel müssen hörbar einrasten.
(5) Dokument hat die falsche Größe für den Scanner. Stellen Sie sicher, dass das Dokumentformat innerhalb der für den Scanner
zugelassenen Spezifikation liegt.
Die Dokumentrückführung(en) schiebt bzw. schieben das Dokument wieder zum Benutzer zurück, es ist aber möglich, dass sich ein eng
aufgerolltes Dokument wieder aufrollt und erneut in den Scanner eingezogen wird. Um ein erneutes Einziehen zu vermeiden, rollen Sie das
Dokument in die entgegengesetzte Richtung, um es zu glätten, und führen Sie die vordere Kante des Dokuments manuell ein. Alternativ können
Sie die Dokumentrückführung(en) entfernen und die Option „Nach Scannen" in den Scannereinstellungen auf „Medien auswerfen" setzen.
Der Scanner wird nicht mit Strom versorgt. Stellen Sie sicher, dass der Scanner eingeschaltet ist, die Hauptstromversorgung eingeschaltet ist, das
Stromkabel korrekt mit dem Netzadapter verbunden ist und das Kabel des Netzadapters korrekt mit dem Scanner verbunden ist.
Die Scannerabdeckung ist geöffnet. Schließen Sie den Scanner richtig; beide Riegel müssen hörbar einrasten.
Stellen Sie sicher, dass das Originaldokument mit der zu scannenden Seite nach oben in der Mitte des Scanners eingelegt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ug56tZ24Z36

Inhaltsverzeichnis