Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global Scanning UH56T Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Benutzerkonten aktiviert sind, kann der Administrator bestimmte Menüoptionen für bestimmte Benutzer deaktivieren. Bitte fragen Sie bei Ihrem Administrator für das
Einige Menüoptionen fehlen.
SmartWorks MFP nach.
„Scan-to-USB" funktioniert
Stellen Sie sicher, dass der USB-Speicherstick formatiert ist und ausreichend freien Speicherplatz für den Scan hat. Das Scannen in einem geringeren Qualitätsmodus benötigt
weniger Speicherplatz.
nicht.
Es wird keine Kopie / kein
Der Drucker muss online und bereit zum Drucken sein. Die Datei darf nicht die maximale Breite des Druckers überschreiten. „Drucker offline verwenden" darf nicht in der
Druckerwarteschlange aktiviert sein.
Druck ausgegeben.
Der Scanner scannt für die Datenmenge und die erforderliche Verarbeitung zu schnell. Dies kann bei breiteren Dokumenten in höheren Qualitätsmodi auftreten, wenn die
Scanvorgang stoppt / startet.
Datenverarbeitung, u. a. Schärfen, aktiviert ist. Dies ist nicht unbedingt ein Problem; Sie können jedoch das Scannen verlangsamen, um das Scannen gleichmäßiger zu machen.
Der Scanner misst die Dokumentbreite, indem er die Halteplatte und dann die Führungskante eines Dokuments scannt und dabei nach der linken und der rechten Kante sucht. Der Scanner
ist nicht immer in der Lage, die Kanten einiger Medientypen zu ermitteln, und kann manchmal nicht erkennen, wenn das Dokument Inhalt hat, der bis zum vorderen Rand reicht. Ein
„Auto-Größe" des Scanners
falscher Rand kann auch erkannt werden, wenn das Scannerglas oder die Halteplatte des Dokuments schmutzig oder unkalibriert sind. Reinigen Sie den Scanner und kalibrieren Sie, wenn
gibt nicht den richtigen
das Problem weiterhin besteht. Tauschen Sie das Scannerglas oder die Halteklappe des Dokuments aus, wenn sie verkratzt sind oder nicht gereinigt werden können. Wenn ein Dokument
Wert.
so eingelegt wird, dass einer oder beide Ränder außerhalb der Bereiche des Scansensors liegen, ist das System nicht in der Lage, den Rand zu erkennen und verwendet in diesem Fall
Papiergröße = Ganze Breite. Hierdurch wird die ganze Breite des Scanners gescannt, und die Länge des Dokuments wird automatisch erkannt.
SmartWorks MFP kann nicht
In der Standardeinstellung kommuniziert die SmartWorks MFP-Software regelmäßig mit dem Drucker, um den Status abzurufen. Wenn das Netzwerk eine solche regelmäßige
Aktivität verhindert, stellen Sie die Druckerüberwachung auf „Aus". Die Software kommuniziert in diesem Fall nur beim Programmstart, wenn die grüne Taste oder wenn die Taste
mit dem Drucker
„Aktualisieren" gedrückt wird, mit dem Drucker, um den Status abzurufen. Der Druckerstatus auf dem vorderen Bildschirm ist somit nicht der Live-Status.
kommunizieren.
Die SmartWorks MFP-Software speichert Scandaten im definierten Scanordner. Wenn sich dieser Ordner auf einem anderen vernetzten PC befindet, hängt die zum Speichern der
SmartWorks MFP scheint
Scandaten benötigte Zeit von der Größe der Datei, der Geschwindigkeit und der verfügbaren Bandbreite des Netzwerks ab. Kleinere Scandateien werden schneller gespeichert. Die
Größe der Scandatei kann auf mehrere Weisen verkleinert werden: Reduzierung des Qualitätsmodus, Wahl des JPG- oder PDF-Dateiformats anstelle von TIFF, oder Reduzierung der
nicht zu reagieren.
prozentualen Dateikomprimierung des JPG- oder PDF-Dateiformats.
Fehlersuche
Forts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ug56tZ24Z36

Inhaltsverzeichnis