Herunterladen Diese Seite drucken

VEB Kamera-Werke Niedersedlitz PRAKTICA FX Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRAKTICA FX:

Werbung

t) t El
tu"ll
[{
ril
i\ l)
tL
N
(;
einer I(leinbildkamera
mit
dem
be-
rvlihrten
einäugigen
Spiegel-Reflex-
Prinzip
ist
für
die
PRAI(TICA
FX
charakteristisch.
Das
hodrwertige
Objektiv
der
I(arnera
dient
also
nicht nur ztr
Schaffung
eines
sdrarfgezeichneten
Bildes,
sondern
wird
auch
-
mit Hilfe
eines
Spie-
gels
-
für das
strahlend-helle
Sucherbild
auf der
Sammellinsen-
n{attscheibe
ausgenutzt.
Dieses System
kennt
keine
Paral-
laxenfehler
(unterschiedliche
Be-
grenzung
der
Bildausschnitte
von
Sucher
und
Objektiv);
selbst
dann
nicht, wenn
Spezialobjektive mit
langer Brennweite
otler
Zwischeu-
tuhen für
Nahaufnahnen
Yer'
wendet
werden.
tivt
IN
I\{
EH
I\
DE}T PRÄK'tr]TCA }'X
lagert im
Winkel
von
45
Grad
zur
optischen Achse
de,r
Übe"tragorgs-
spiegel.
Er ist
oberfl
ächenversilbert
und reflehtiert
das vom Objektiv
entrvorf
ene
Bild
nach
der
Matt-
siheibe.
Im
Augenblick
der
Auf-
nahme,
d.
h.
durch
Dmck auf
den
Auslöseknopf,
wird der
Spiegel
aus dem
Strahlengang
gehoben,
verdecl<t
lidrtdicht
die
Mattscheibe
und
gibt
den
Lichtstrahlen
den
\[/eg
zur
Bildbühne
frei. Hat
dabei
der
Spiegel seine
oberste
Stellung
erreidrt, wird,
durch einen
sihn-
vollen
Mechanismus
der
YerschlulJ
zur
Belichtung
geöffnel.
I
fi
i
l-l
f

Werbung

loading