Herunterladen Diese Seite drucken

VEB Kamera-Werke Niedersedlitz PRAKTICA FX Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRAKTICA FX:

Werbung

HERAUSNEHMEN DES FITMS
Nach
der
36.
Aufnahme
macht
sidr beim
Ver-
sctrlußaufzug
ein
Wide.rstand
bemerkbar,
ein
Zei&ten, daß
der
Film
voll
belichtet
ist
und
in die
Patrone
zurückgespult
werden
muß.
Hierzu muß der
Auslöseknopf
für
die
Film-
rüd<spulung
hineingedrückt
und der
Rück-
spulhnopf
in
Pfeilrichtung
gleichmäßig
ge-
dreht
werden.
Der
Filmanfang
gleitet spürbar
aus
der
Auf-
wickelspule heraus.
Damit
ist
der
Rückwickel-
vorgang beendet. Die Rückwand
wird
geöffnet
und die
Filmkapsel
mit
dem
beliihteten
Film
herausgenommen.
Der
Filmwechsel
soll
nicht
im
vollen
Sonnen-
lidrt,
sondern mögiichst
im
Schatten
vorgenom-
men werden. Zweckmäßig
ist,
die l(apsel
nadr
der
Entnahme lichtdicht
in
Papier
oder
in
dem
Verpackungsmaterial,
in
dem sie
geliefert
wurde, zum Entwickeln
zu
geben.
Der
neue
Film
kann nunmehr eingelegt
werden.
DIE
HALTUNG DBR I(AMERÄ
BEI
DER
AUFNAHME
.._>
Bein
Einstellen
nach
d,em
Mattscheibenbilil
häL
tuda
.lic
PRAKTICA
oor
der
Brust
und,
nimmt
süe
bei Benutzung
d.er
Einstell.
Lupe
nah
aas
Äuge,
22
I
ll
,!
,{
{
Beim l/eruenden
d,es
Rahmensudters
(be-i
Sporrau[nahmen
besonders)
eryibt
sich
die
Haltung der
PRAKTICA
z@angsläurtg.
§
,q
ln
Verbind,ung
mit
dem
Prismenaufsatz
kann
bei
Blickrichtung zum Objekt
die
Schdrfe
des Mattscheibenbild,es
kontrollie
r
t

Werbung

loading