Herunterladen Diese Seite drucken

VEB Kamera-Werke Niedersedlitz PRAKTICA FX Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRAKTICA FX:

Werbung

DT\S
FtrLMEIN LEGEN
Rrid<apulkropf
beim
Einsetrea
dGt
FrlEpsttooG
heraueziehoa
Filmfatronc
in
itre
Abwickollagor einE.trGa
Borilhron ilor VorrüIuß-
vorh[ngo
vcrmoidca
]
Boi
ßüd<rpuhrng
Kaopf
eindrücl.on
Aufwit&olapulc
Zähns d6r
Filmtrurporitroamel
Durdr
Vers&ieben des Arretierriegels
in
Pfeil.
richtung
wird
die
I(amerarückwand gelöst
und
läßt
sich
abnehmen.
Filmlager,
Triebwerk und
Schlitz-
verschluß
werden
dadurch
freigelegt.
Das Berühren
der Versdrlußvorhänge
ist
unbedingt
zu vermeiden.
Nadr
Herauszibhen
des
Rüdrspulknopfes
ist
die
Film-Patrone so
in
das
Abwickellager
einzusetzen,
daß
der
Filmanfang
-
Sdriclt
na&
unten
-
zur
Aufwickelspule
zeigt.
Dann zieht man
den
Film
ca.
10
cm
aus
der
Patrone
und klemmt die
Zunge in
den
Sihlitz der
Aufwickelspule.
'Die
Zähue
der
Filmtransporttrommel
müssen
in
die
Perforation
des
Films
eingreifen!
Durch Drehen
des Aufzug-
knopfes
wird
der
Film
gespannt.
Nunmehr
wird
die
I(amerarückwand
in
die
Führung
eingehängt
und
durch Andrüd<en
geschlossen.
Die
Yeruiegelung
muß
dabei
hörbar
einschnappen.
Da-
nach
sind zwei
blinde
Aufnahmen
zu
maclren" wo-
bei
sich
der
Rüchspulknopf
beim
Spannen
des
Yer-
schlusses
entgegengesetzt
seiner
Pfeilrichtung
dre-
hen
muß.
Nach den beiden Blindaufnahmen wird
das
Bildzählwerk
durch Daumendruck
unter
gleich-
zeitiger
Linksdrehung
auf
Strich
t
gestellf.
Die
PRAI(TICA
i.st
jetzt
aufnahmebereit!
1i
i
{
20

Werbung

loading