WICHTIG: Diese Anleitung dient Ihrer Sicherheit. Lesen Sie sie vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie sie für einen späteren Gebrauch auf. Warnhinweis : 1. Seien Sie besonders vorsichtig bei Spannungen über 25 V Wechselstrom (RMS) oder 60 V Gleichstrom, um Schäden oder Stromschläge zu vermeiden. 2.
1. LCD-Anzeige 2. Taste MAX MIN 3. Taste HOLD HOLD RANGE 4. Funktionsschalter 5. Jack 10A Messleitungen rot 6. Jack COM Messleitungen schwarz 7. Taste RANGE 8. Taste Hz% 9. Jack VΩ CAP Hz CAP Hz For 30 sec. every CAT III 600V 15 min.
Verwendung : Wechselspannung AC Bereich Auflösung Genauigkeit +/-1,2% 10mV +/-1,5% 600V 100mV 1000V +/-2% Gleichspannung DC 600mV 0,1mV +/-0,5% 10mV +/-1,2% 600V 100mV 1000V +/-1,5% Wechselnde Intensität AC +/-3% 10mA Anhaltende Intensität DC batterie +/-2,5% 10mA Widerstand (Ohmmeter) Ω 600Ω 0,1Ω...
Seite 45
1. Schließen Sie den schwarzen Fühler an Klemme COM und den roten Fühler an Klemme VΩ CAP Hz 2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf Position 3. Schließen Sie die Prüfspitzen an den Schaltkreis an und lesen Sie den auf dem Bildschirm angezeig- ten Wert ab, wenn er sich stabilisiert hat.
Seite 47
1. Schließen Sie den schwarzen Fühler an Klemme COM und den roten Fühler an Klemme VΩ CAP Hz 2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf Position CAP, nF erscheint auf dem Bildschirm 3. Schließen Sie die Prüfspitzen an den Schaltkreis an und lesen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Wert ab, wenn er sich stabilisiert hat.
Auswechseln der Batterie Der Austausch der Sicherung(en) ist sehr selten Wenn das Symbol notwendig und ist in der Regel auf einen Be- erscheint, müssen dienungsfehler zurückzuführen, ersetzen Sie sie Sie die Batterie durch Sicherungen des gleichen Modells. austauschen. Die Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle gebrauchten Batterien und Akkus zu recyceln.
BEDINGUNGEN DER HERSTELLERGARANTIE Über die gesetzliche Konformitätsgarantie hinaus verpflichtet sich TIBELEC für eine Dauer von 3 Jahren auf dem Gebiet der Europäischen Union dazu, ein fehlerhaftes Produkt durch ein iden- tisches neu- oder gleichwertiges Produkt zu ersetzen, sofern es gemäß der Gebrauchsanleitung be- nutzt wurde.