Anwendung der Teststreifen:
Die Teststreifen können vor der Vernebelung im Raum verteilt werden. Die Streifen dienen
der Kontrolle, ob die Menge an Menge des H
werden die Wasserstoffperoxid-Teststreifen an verschiedenen Stellen und Höhen platziert,
um zu beurteilen, ob der Raum gleichmäßig gesättigt wurde. Dabei wird keine Aussage über
die Keimreduktion getroffen.
Es ist darauf zu achten, dass
-
die Oberfläche des Teststreifens (Pad) nach „oben" zeigt
-
das Pad nicht berührt werden darf
-
die übrigen Streifen wieder verschlossen und außerhalb des zu vernebelnden Raumes aufbewahrt werden
Interpretation:
Ein Farbumschlag bedeutet, dass die Menge an Wasserstoffperoxid ausreichend war.
Abstufung
Farbe
1
Dunkelblau
2
Hellblau
3
Hellgrün
4
Grau-Weiß
5
Grau-Weiß
Wartung:
Zur Sicherstellung der technischen Funktionstüchtigkeit ist ein Wartungsintervall von zwei Jahren erforderlich.
Für detailliertere Fragen, wenden Sie sich bitte an ihren hollu Fachberater.
O
-Desinfektionsmittels ausreichend war. Dafür
2
2
Ergebnis erreicht
JA
JA
JA
JA
Prüfung der Ergebnisse mit
Abklatschtest;
NEIN
Raumgegebenheiten prüfen
und ggf. Vorgang wiederholen.
Maßnahme
Der Raum ist ausreichend mit
KEINE
Wasserstoffperoxid gesättigt
Der Raum ist ausreichend mit
KEINE
Wasserstoffperoxid gesättigt
Der Raum ist ausreichend mit
KEINE
Wasserstoffperoxid gesättigt
Sofern sich das Pad nicht verfärbt
hat, muss das Pad vor der
KEINE
Interpretation mit reinem Wasser
beträufelt und somit aktiviert
werden.
Sofern das Pad trotz Aktivierung
mit Wasser die Farbe nicht
verändert, konnte der Nebel diese
Stelle nicht erreichen.
Bemerkung
9/10