Schritt 9: Raumdesinfektion starten
Start-Knopf an der Rückseite betätigen
Schritt 10: Raum verlassen
Nach 30 Sekunden beginnt der Generator ein hochfeines Aerosol zu erzeugen, welches über die Düse automatisch im ganzen
Raum verteilt wird.
Schritt 11: Raum absichern
Stellen Sie sicher, dass während der Einwirkzeit von 90 Minuten der Raum nicht betreten wird.
Schritt 12: Betreten des Raumes (Nach der Einwirkzeit von 90 Minuten)
Diosol 3: Der Raum kann im Anschluss ohne Schutzausrüstung betreten werden.
Diosol 19:
Nach der Einwirkzeit von 90 Minuten kann der Raum zur Belüftung betreten werden.
Bei einer unmittelbaren Betretung zur Belüftung wird das Tragen einer Atemschutzmaske empfohlen. (ggf. kann eine ppm-
Messung durchgeführt werden.
Der Grenzwert von <0,5ppm gilt bei einer Arbeitszeit im Raum von 8h / Tag und einer Arbeitszeit von 40h / Woche.
Anschließend kann der belüftete Raum nach ca. 60 Minuten wieder betreten werden.
Ohne Belüftung sollte der Raum 12 Stunden lang nicht betreten werden. Hierbei wird eine Durchführung über Nacht
empfohlen.
Bei Geräten mit Upgrade muss ein längerer Zeitraum eingeplant werden, bis der Raum optimal mit Wasserstoffperoxid
gesättigt ist:
Gerät
Chemie
Upgrade
Diosol 3
bis 450m³
Upgrade
Diosol 19
bis 850m³
Laufzeit
Einwirkzeit
max. 1 h
1,5 h
max. 2 h
1,5 h
Verneblungs-
Raumbetretung
dauer
2,5 h
Sofort möglich
Wenn Belüftung mit
Maske möglich:
3,5 h
Ohne Belüftung:
10 – 12 h
Gesamtdauer
2,5 h
4,5 h
60 min.
15,5 h
7/10