Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Streifeneder ortho.production LumboMax 90B1 Serie Gebrauchanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Wasch- und Pflegeanleitung
Bitte beachten Sie die Pflegehinweise auf dem
Textiletikett an Ihrer Orthese. Nehmen Sie bitte die
Rückenpelotte aus der Orthese, schließen Sie den
Klettverschluss und waschen Sie die Orthese im
Schon- oder Feinwaschgang bei ca. 30 °C. Waschen
Sie die Orthese beim ersten Mal separat (Möglichkeit
des Ausfärbens). Bei Handwäsche spülen Sie die
Orthese bitte gut aus und lassen Sie diese – nach
Möglichkeit liegend – bei Zimmertemperatur trock-
nen, nicht wringen. Wir empfehlen hierfür das milde
Juzo Spezialwaschmittel. Um die Trockenzeit zu
verringern, können Sie die Orthese auf ein dickes
Frotteehandtuch legen, fest einrollen und kräftig
ausdrücken. Nicht im Handtuch liegen lassen und
nicht auf der Heizung oder an der Sonne trocknen.
Bitte die Pelotte erst wieder in die Orthese kletten,
wenn die Orthese vollkommen getrocknet ist. Dieses
Juzo Produkt darf nicht chemisch gereinigt werden.
Die Pelotte können Sie mit einem feuchten Tuch abwi-
schen. Der Überzug kann wie die Orthese gewaschen
werden.
Materialzusammensetzung
Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte dem Tex-
tiletikett, das in Ihrer Orthese eingenäht ist.
Lagerungshinweis
Trocken lagern und vor Sonnenlicht schützen.
Indikationen
Andauernde Schmerzen im Lumbalbereich (chro-
nische Lumbalgie / Ligamentosen), Lösung des
Zusammenhalts zweier Wirbel (Spondylolyse), Zu-
rückbildendes Wirbelgleiten (degenerative Spon-
dylolisthesis), Verfall der Haltung (myostatische,
muskuläre Insuffizienz), Leichter Gelenksverschleiss
(Osteochon drose / Spondylose / Spondylarthrose),
Schmerzsyndrom nach operativer Entfernung von
Bandscheibengewebe
Leichte Fehlbildung im Lumbalbereich (lumbale De-
formität), Reizzustände der kleinen Wirbelgelenke
(ISG-Syndrom)
(Postdiskotomie syndrom),
Kontraindikationen
Bei folgenden Krankheitsbildern sollte die Orthese
nur in Absprache mit dem Arzt getragen werden:
∙ Hauterkrankungen oder Hautirritationen;
Offene Wunden im versorgten Körperabschnitt
sind steril abzudecken.
Bei Nichtbeachtung der Kontraindikationen kann von
der Unternehmensgruppe der Julius Zorn GmbH kei-
ne Haftung übernommen werden.
Nebenwirkungen
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwir-
kungen bekannt. Sollten dennoch negative Verände-
rungen (z. B. Hautirritationen) während der verordne-
ten Anwendung auftreten, so wenden Sie sich bitte
umgehend an Ihren Arzt oder medizinischen Fach-
handel. Sollte eine Unverträglichkeit gegen einen
oder mehrere Inhaltsstoffe dieses Produktes bekannt
sein, halten Sie bitte vor Gebrauch Rücksprache mit
Ihrem Arzt. Sollten sich Ihre Beschwerden während
der Tragezeit verschlechtern, suchen Sie bitte um-
gehend Ihren Arzt auf. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden / Verletzungen, die aufgrund unsachgemä-
ßer Handhabung oder Zweckentfremdung entstan-
den sind.
Im Falle von Reklamationen im Zusammenhang mit
dem Produkt, wie beispielsweise Beschädigungen
des Gestricks oder Mängel in der Passform, wenden
Sie sich bitte direkt an Ihren medizinischen Fach-
händler. Nur schwerwiegende Vorkommnisse, die zu
einer wesentlichen Verschlechterung des Gesund-
heitszustandes oder zum Tod führen können, sind
dem Hersteller und der zuständigen Behörde des
Mitgliedsstaates zu melden. Schwerwiegende Vor-
kommnisse sind im Artikel 2 Nr. 65 der Verordnung
(EU) 2017/745 (MDR) definiert.
Entsorgung
Ihre Orthese können Sie über den herkömmlichen
Entsorgungsweg vernichten. Es gibt keine besonde-
ren Kriterien zur Entsorgung.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumbomax 91b1 serie

Inhaltsverzeichnis