C
C30
YCLONE
GEFAHR: Vor dem Beginn jeglicher Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die
Handbremse anziehen, die Zapfwelle ausschalten und den Motor abstellen.
Sicherstellen, daß die beweglichen Teile der Maschine stillstehen. Vor dem Beginn
der Wartungsarbeiten die Maschine sicher und stabil befestigen. Der Heber des
Traktors muß nicht verwendet werden, um zufällige Fälle der Maschine zu
vermeiden.
1. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Maschine immer gut zu warten.
2. Mäher sollte in sauberem und trockenem Ort gelagert werden.
3. Achten Sie darauf, daß die Wartungs- und Reparaturwerkstatt immer ventiliert wird,
um Abgäse zu entweichen, wenn man den Schleppersmotor anläßt.
4. Keine Einstellungen oder Reparaturen mit laufendem Traktormotor durchführen. Vor
dem Beginn jeglicher Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die Zapfwelle ausschalten, den
Motor abstellen, die Handbremse anziehen und den Zündschlüssel entfernen.
5. Vor dem Beginn der Wartungsarbeiten sicherstellen, daß die Messer, die Kardanwelle
und alle beweglichen Teile stillstehen.
6. Vor dem Beginn der Wartungsarbeiten die Maschine sicher und stabil befestigen.
7.
Bei
den
Wartungs-
Schutzhandschuhe, Ohrenschützer tragen.
8. Die Messer regelmäßig kontrollieren. Nachprüfen, ob sie nicht übermäßig abgenutzt
oder beschädigt sind. Überprüfen, ob die Messer immer fest befestigt sind.
9. Überprüfen Sie immer den Anzug der Mutterschrauben
10. Nach Beendigung der Wartungs- und Reparaturarbeiten sicherstellen, daß alle
Schutzvorrichtungen wieder richtig angebracht wurden.
11. Ordnen Sie die verwendeten Zubehöre und Ausrüstungen.
12. Beim Ersetzen von Mutterschrauben mit sechswinkligem Kopf, verwenden Sie immer
Schrauben und Muttern, die ihre Bruchbelastung nicht niedriger als die originale ist.
13. In der Ruheposition muß die Kardanwelle durch den dafür vorgesehenen
Stützrahmen am oberen Lenker des Rahmengestells festgemacht werden.
14. Immer nur originale Ersatzteile oder originales Zubehör verwenden. Schäden, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Vorschrift entstehen, fallen nicht unter Garantie und
die Gesellschaft übernimmt keine Haftung dafür.
13
Siehe Tabelle 1, Seite 30.
W
ARTUNG
4 - WARTUNG
WARTUNG
WARTUNG
WARTUNG
4.01 - Sicherheitsbestimmungen
Sicherheitsbestimmungen
Sicherheitsbestimmungen
Sicherheitsbestimmungen
und/oder
G
EBRAUCHS
Reparaturarbeiten
13
.
2
-
W
UND
ARTUNGSHANDBUCH
immer
Schutzbrillen,
R
OTOMEC