Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Funktionsanzeigepanel; Funktionsanzeige- Und Bedienpanel; Basisfunktionen - Schneider FM100 Bedienungs- Und Montageanleitung

Laborabzugsüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

2.0
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Normal
grün
Istwert
2.1
FUNKTIONSANZEIGE-
UND BEDIENPANEL
Funktionsanzeigetyp: 0010
4
Einsatz als Überwachungs- und Alarmierungssystem für Abluftvolumenströme
in verschiedenen Applikationen, wie Laborabzüge, Sicherheitsschränke und
sonstige absaugende Einheiten.
Alarm
Normal
Überschreitung
rot
grün
gelb
oberer Grenzwert
unterer Grenzwert
Zeit
Das Funktions- und Bedienpanel ist im Aufputzgehäuse oder als Einbauversion
in verschiedenen Varianten verfügbar. Neben kundenspezifi schen Ausführun-
gen steht eine umfangreiche Auswahl von verschiedenen Funktionsanzeigen
zur Verfügung (siehe Datenblatt Funktionsanzeigen Standard).

Basisfunktionen:

Akustischer und optischer Alarm (LOW=rote LED) für zu geringe Abluft
oder zu hohe Zuluft (bei Einsatz als Zuluftüberwachung)
Optische Anzeige (OK=grüne LED) für ausreichende Abluft/Zuluft
RESET-Taste zur Quittierung des akustischen Alarms
Servicebuchse zur Parametrierung über Servicemodul SVM100 oder
Laptop
Zusätzliche optionale Funktionen:
Taste V
MAX
Optische Anzeige (HIGH=gelbe LED) für Überschreitung der maximalen
Abluft
Gelb blinkende LED als optische Warnmeldung für den Betriebszustand
"Frontschieber > 50cm"
Statusanzeige V
Taste Licht EIN/AUS (Laborabzugsinnenraum)
Taste I/O zum EIN- bzw. AUSSCHALTEN der Überwachung
Microprozessor gesteuertes Sicherheitssystem, um den
ausbruchsicheren Betriebszustand von Laborabzügen
zu überwachen. Ein akustischer und optischer Alarm
wird
aktiviert,
sobald
parametrierbaren Grenzwerte unterschreitet. Bei Über-
schreitung des Grenzwertes wird nur eine optische
Warnmeldung generiert (gelbe LED).
FM100 erfüllt die Normen DIN 12924, Teil 1 und EN
14175, Teil 2. Das bedeutet Sicherheit für den Laboranten.
FM100 ist für alle Laborabzugsbauarten geeignet, wodurch
Neuinstallationen und Nachrüstungen an bestehenden
Laborabzügen einfach zu realisieren sind.
Für eine präzise und sichere Überwachung ist ein geeigne-
tes Messsystem unbedingt erforderlich. Für einen sicheren
Betrieb mit dem statischen Differenzdrucktransmitter,
sowie für reproduzierbare und genaue Messergebnisse,
empfehlen wir deshalb den Messstab (zum nachträglichen
Einbau geeignet) oder die Venturimesseinrichtung von
SCHNEIDER.
nur für Laborabzugsregelungen von SCHNEIDER
für Tag/Nachtanzeige
MIN
Bedienungsanleitung ● FM100
der Abluftvolumenstrom
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis