Herunterladen Diese Seite drucken

Stylife LIVIO Montageanleitung Seite 4

Werbung

A, D: Hinweisblatt - bitte unbedingt beachten!
Lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Möbelstücks. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise,
die zur sach-gerechten Nutzung des neuen Möbels erforderlich sind.
Lesen Sie die Montageanleitung aufmerksam durch und verfahren dementsprechend. Bei nicht
vorschriftsmäßiger oder nicht fachmännischer Montage wird bei Personen- und Sachschäden keinerlei Haftung
übernommen!
Legen Sie bei der Montage die Möbelteile auf einen weichen Untergrund - so vermeiden Sie Kratzer!
Verwenden Sie die Beschläge bzw. Einzelteile nach den vorgegebenen Montageschritten!
Die einwandfreie Funktion des Möbels ist nur bei lot- und waagerechter Aufstellung gewährleistet.
Die Standfläche ist ggf. so auszugleichen, dass das Möbel sicher steht.
Ist für die Montage des Möbels eine Wandbefestigung vorgesehen, so prüfen Sie bitte die Wand auf
ausreichende Tragfähigkeit und Beschaffenheit.
Es werden keine Dübel für die Wandmontage mitgeliefert, da sie für die jeweilige Wandbeschaffenheit (Tragkraft)
geeignet zu wählen sind. Bei von Massivwänden (z.B. Beton- und Festmauerwerk) abweichendem Mauerwerk,
welches spezielle Befestigungsmittel erfordert, empfehlen wir ggf. eine Beratung durch den Fachhandel.
Elemente mit Kippmoment sind zur Sicherheit mit der Gebäudewand zu verbinden. Der Kippsicherungswinkel
wird bei den entsprechenden Elementen mitgeliefert.
Alle Schubkästen und Auszüge sind gegen unabsichtliches herausziehen zu sichern. Die Türen sind ab Werk
vorjustiert, müssen aber aufgrund der örtlichen Bedingungen beim Kunden ggf. neu ausgerichtet bzw. eingestellt
werden. Die Türen nicht weiter als 90° öffnen, da es sonst zur Beschädigung der Tür oder den Beschlägen
kommt.
Alle Schrauben sowie tragende Verbindungsteile sind nach 5 bis 6 Wochen nachzuziehen, um eine dauerhafte
Standsicherheit zu gewähren!
Alle elektrischen Installationen sind nach den gültigen Normen bzw. Vorschriften gefertigt. Die beigelegte
Montageanleitung für die Beleuchtung ist einzuhalten! Die max. Wattzahl vom Leuchtmittel ist auf der jeweiligen
Lampenfassung angegeben. Bei Nichteinhaltung der max. Wattzahl besteht durch Überlastung BRANDGEFAHR.
Das Zudecken von Leuchtmittel - Hitzestau - ist wegen BRANDGEFAHR zu unterlassen.
Beim Einlegen oder herausnehmen der Einlegeböden, aller Materialarten, bitte nicht verkanten. Dies kann zu
Beschädigungen der Möbelelemente führen. Scharfkantige bzw. spitze Gegenstände, sowie hartes Aufsetzen
können zu Beschädigungen beim Einlegeboden oder zum Glasbruch beim Glaseinlegeboden führen.
Sollte ein Teil fehlen oder beschädigt sein, kreuzen Sie bitte dieses deutlich auf der Montageanleitung an
oder machen Sie Angaben über die Typen- und Teilebezeichnung. Geben Sie außerdem die
Seriennummer und das Datum von der Verpackung und / oder der Rückwand an. Diese Informationen
schicken Sie dann an Ihren Vertragspartner.
PFLEGE:
Die Verarbeitung und Materialbeschaffenheit machen eine besondere Pflege und teure Pflegemittel nicht
erforderlich
Verwenden Sie keine Lösungs- und scheuernden Putzmittel.
Bei der Reinigung nur saubere Staubtücher aus Baumwolle oder feuchte Lappen verwenden.
HINWEIS:
Alle Fronteile sind mit einer Schutzfolie geschützt, die erst nach einer erfolgreichen Montage vom Kunden entfernt
wird. Nach der Entfernung der Folie darf die Hochglanzoberfläche erst nach 72 Stunden gereinigt werden, siehe
Pflege.
-4-

Werbung

loading