SA2600 III
0
0 Status-LED für Schutzschaltung:
Die elektronische Schutzschaltung ver-
hindert, dass der Verstärker in Betrieb
geht, sofern sie feststellt, dass der Ein-
gang übersteuert ist, ein Kurzschluss an
den Lautsprechern vorliegt oder extrem
hohe Temperaturen vorhanden sind.
Solange die Schutzschaltung in Betrieb
ist, leuchtet die zugehörige LED-Anzeige
an der Vorderseite des Geräts. Sie zeigt
an, dass sich der Verstärker selbst
blockiert, um Überlastung zu vermeiden.
Wenn Sie bemerken, dass die LED für die
Schutzschaltung aufleuchtet, sollten Sie
die Anlage ausschalten und sorgfältig hin-
sichtlich der Ursache für das Ansprechen
der Schutzschaltung untersuchen. Sie
können den Verstärker in den normalen
Betriebszustand zurückversetzen, wenn
Sie ihn über die Ferneinschaltung aus-
4
3
1
2
4
BEDIENELEMENTE –
2-KANAL-ENDSTUFE
5
6
7
und wieder einschalten. Hat sich der Ver-
stärker wegen eines übersteuerten Ein-
gangs oder eines Kurzschlusses abge-
schaltet, stellen Sie sicher, dass diese
Schäden behoben sind, bevor Sie ihn
wieder einschalten.
1 Betriebsanzeige: Diese LED leuchtet
wenn die Endstufe in Betrieb ist.
2 Hochpassfilter: Mit diesem Regler
stellen Sie die Übergangsfrequenz für die
angeschlossenen Mittel-/Hochtöner. Der
Regelbereich liegt zwischen 80 Hz und
2,5 kHz.
3 Tiefpassfilter: Mit diesem Regler
stellen Sie die obere Übergangsfrequenz
für die angeschlossenen Bass-Chassis
ein. Der Regelbereich liegt zwischen 35
und 400 Hz.
PYLE MOSFET Amps