SA2600 III/QA4400 III
KOMBI-BETRIEB: STEREO FRONT-
LAUTSPRECHER/MONO-SUBWOOFER
Kanal 1, linker
Lautsprecher
FEHLERBESEITIGUNG
Bevor Sie im Störungsfall das Gerät ausbauen, sehen Sie sich bitte die folgende Liste
an und gehen Sie die einzelnen Punkte Schritt für Schritt durch. Überprüfen Sie immer
zuerst die Lautsprecher und ihre Anschlüsse.
Kein Ausgangssignal
Überprüfen Sie, ob die Masseleitung sauber und gut befestigt ist.
Überprüfen Sie, ob an der Klemme zum Fernein- und -ausschalten eine Spannung
von +12 V anliegt. Diese Stellt das Steuergerät z.B. am Ausgang für eine Motor-
antenne zur Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass an der Plus-Klemme der Endstufen-Stromzuführung +12 V
anliegen.
Überprüfen Sie alle Sicherungen.
Überzeugen Sie sich, dass die Audio-Signalquelle (Radio, CD-Radio, etc.) richtig
angeschlossen ist und ein Ausgangssignal liefert. Ob der Verstärker mit einem
Signal versorgt wird, können Sie einfach feststellen: Schalten Sie zuerst Ihren Ver-
stärker aus und ziehen Sie dann die Cinchstecker am Steuergerät ab. Lassen Sie
die Verbindungskabel am Verstärker eingesteckt. Schalten Sie nun den Verstärker
wieder ein. Tippen Sie dann mit dem Finger kurz auf die Stifte der freien Cinchste-
Bedienungsanleitung
Mono-
Kanal 2, rechter
Subwoofer
Lautsprecher
QA4400 III
ACHTUNG!
Die Mindestimpedanz der an
Kanal 3 und 4 angeschlossenen
Lautsprecherchassis darf 4 Ω
nicht unterschreiten.
13