Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Royal Catering RC-JDD03 Bedienungsanleitung

Saftspender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Zubereitung kalter Getränke:
1. Die Getränke zubereiten, die gekühlt werden sollen.
2. Gerät an die Stromversorgung anschließen.
3. Die zu kühlenden Getränke in das Gerät füllen. Es muss darauf geachtet
werden, dass die Behälter nicht über den maximalen Füllstand MAX gefüllt
werden.
4. Mit den Schaltern das Rührwerk und die Kühlung einschalten.
5. Den für die Kühlung der Getränke erforderlichen Zeitraum abwarten (ca. 1,5h).
6. Nachdem das Getränk gekühlt und gemischt wurde, kann es mit dem
Zapfhahnhebel in entsprechende Gefäße, Becher usw. gefüllt werden. Wenn
das Getränk auf abgekühlt ist, wird das Gerät dank einem Temperaturmesser
die Kühlung des Getränks einstellen. Die Kühlung wird automatisch wieder
gestartet, wenn die Temperatur ansteigt (auf ca. 12°C).
7. Nachdem die Nutzung des Geräts beendet ist, muss der Rest der Getränke
immer aus dem Gerät gegossen werden, das Gerät muss ausgeschaltet und von
der Stromversorgung abgeschlossen werden. Alle Teile, die in Kontakt mit den
Getränken gekommen sind, müssen gewaschen werden.
ACHTUNG! Es wird empfohlen, bereits vorgekühlte Getränke in das Gerät zu füllen.
ACHTUNG! Bei einem plötzlichen Stromausfall schaltet sich das Gerät mit einer 5-
minütigen Verzögerung aus, da es sonst zu einer Beschädigung des Kompressors
kommen könnte. Falls das Gerät vorher ausgeschaltet war, wird es beim erneuten
Einschalten des Geräts immer zu einer Verzögerung beim Einschalten der Kühlung
kommen.
ACHTUNG! Die Kühlung kann nur eingeschaltet werden, wenn zuvor das Rührwerk
eingeschaltet wurde. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Geräts führen.
ACHTUNG! Der Behälter muss in der korrekten Position (gerade) gehalten werden
und er muss mit einer Flüssigkeit gefüllt werden, bevor das Rührwerk angeschaltet
wird!

3.4. Reinigung und Wartung

a)
Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor Reinigungs-, Einstellungs- oder
Auswechselarbeiten des Zubehörs ausgeführt werden oder falls das Gerät
nicht benutzt wird. Der Stecker muss auf eine solche Weise gezogen werden,
dass die Person, die Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführt, jederzeit
einsehen kann, ob der Stecker weiterhin nicht angeschlossen ist.
Warten Sie ab, bevor die rotierenden Bauteile zum Stillstand kommen.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
c)
Für die Reinigung des Geräts dürfen nur milde Reinigungsmittel verwendet
werden, die für die Reinigung von Oberflächen bestimmt sind, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen.
d)
Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät
wieder verwendet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis