Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Keine Sicherheitseinrichtungen; Externer Alarm; Ventiliertes Gehäuse - Daikin BS4A14AJV1B Installation Und Betriebsanleitung

Vrv 5 abzweig-wahlschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS4A14AJV1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten
▪ Das bedeutet, dass die folgenden Sicherheitsvorkehrungen
getroffen werden müssen:
BS-Einheit Raumfläche
1
A=125 m²≥118 m²
2
A=70 m²≥59 m²
3
A=15 m²<59 m²
A
[m
]
2
min
160
No safety measure
(c)
150
140
External alarm
130
118
110
100
90
80
70
59
50
40
Ventilated enclosure
30
20
10
0
5
15
25
10
20
m
Kältemittel-Gesamtfüllmenge im System [kg]
A
Mindest-Raumfläche [m²]
min
(a)
All other floors (=Alle anderen Etagen)
(b)
Lowest underground floor (= Tiefstes Untergeschoss)
(c)
No safety measure (=keine Sicherheitseinrichtungen)
(d)
External alarm (=externer Alarm)
(e)
Ventilated enclosure (=vetiliertes Gehäuse)
12.4

Sicherheitseinrichtungen

12.4.1

Keine Sicherheitseinrichtungen

Ist die Grundfläche des Raumes hinreichend groß, ist keine
Sicherheitsvorkehrung erforderlich. Das gilt auch dann, wenn im
tiefsten Untergeschoss eine BS-Einheit installiert ist.
Die Kanalverbindung muss ersetzt werden durch die zum Zubehör
gehörige
Kanal-Verschlussplatte
installieren" [ 4  28]).
Verschlussplatte
Probelauf bei der BS-Einheit
Bevor die BS-Einheit in Betrieb genommen wird, muss ein Probelauf
durchgeführt werden, bei dem eine Kältemittel-Leckage simuliert
wird.
Weitere
Einzelheiten
Einheit" [ 4  42].
Bauseitige Einstellungen
Keine Sicherheitseinrichtungen
Code
Beschreibung
[2-0]
Cluster-Angabe
[2-4]
Sicherheitseinrichtungen
Hinweis:
Einige bauseitige Einstellungen müssen bei allen
Hauptplatinen durchgeführt werden (A1P, A2P und A3P) derselben
BS-Einheit. Weitere Informationen dazu siehe unter
vornehmen" [ 4  38].
Einstellungen
12.4.2

Externer Alarm

In folgenden Fällen sollte die Sicherheitsvorkehrung in Form eines
externen Alarmgebers NICHT benutzt werden:
▪ Die BS-Einheit ist im tiefsten Untergeschoss des Gebäudes
Installiert.
▪ Die BS-Einheit ist installiert in einem Aufenthaltsraum, in dem
Personen in ihrer Bewegungsmöglichkeit eingeschränkt sind.
Für die Sicherheitsvorkehrung in Form eines externen Alarmgebers
muss die Kanalverbindung ersetzt werden durch die zum Zubehör
gehörige
Kanal-Verschlussplatte
installieren" [ 4  28]).
Verschlussplatte
Installations- und Betriebsanleitung
18
Erforderlichen
Sicherheitsvorkehrung
Keine Sicherheitsvorkehrung
Externer Alarm
Ventiliertes Gehäuse
(d)
(e)
35
45
m [kg]
30
40
50
(siehe
"13.5.2  Die
Kanal-
siehe
"17.1  Probelauf
der
Wert
0 (Standard):
deaktivieren
0: deaktivieren
"16.1 Bauseitige
(siehe
"13.5.2  Die
Kanal-
Ein Stromkreis für den externen Alarmgeber (bauseitig zu liefern)
muss angeschlossen werden an den SVS-Ausgang der BS-Einheit;
siehe
"15.5 Ausgaben an externe Geräte
Die Alarmanlage muss akustisch UND optisch Warnsignale
ausgeben (z. B. durch einen lauten Summer UND ein Blinklicht). Der
akustische
Alarm
muss
Hintergrundgeräusch sein.
In dem Aufenthaltsbereich, in dem die BS-Einheit installiert ist, muss
mindestens ein Alarmgeber installiert werden.
Bezüglich der Liste der Raumnutzung unten muss das Alarmsystem
zusätzlich in einem Raum warnen, der 24 Stunden überwacht wird:
▪ mit Einrichtungen zum Schlafen
▪ wo eine unbegrenzte Anzahl an Menschen anwesend sein
könnte
▪ wo Personen Zugang haben, ohne dass diese mit den
notwendigen Sicherheitseinrichtungen und -hinweisen einzeln
vertraut gemacht worden sind.
Um in einem überwachten Raum Warnsignale ausgeben zu können,
muss ein Supervisor-Fernregler an das System angeschlossen
werden. Dieser Supervisor-Fernregler kann an eine beliebige
Inneneinheit des Systems angeschlossen werden. Dann gibt er am
überwachten Ort die Warnsignale aus, wenn bei einer BS-Einheit im
System eine Kältemittel-Leckage erkannt wird. Hinweis: Der BS-
Einheit muss eine Adressennummer für den Supervisor-Fernregler
zugeordnet
werden.
vornehmen" [ 4  38].
Wenn der R32-Sensor in der BS-Einheit eine Kältemittel-Leckage
erkennt, wird der SVS-Ausgang geschlossen, so dass der Alarm
aktiviert
wird.
Bei
Inneneinheiten
wird
"19 Fehlerdiagnose und
Probelauf bei der BS-Einheit
Bevor die BS-Einheit in Betrieb genommen wird, muss ein Probelauf
durchgeführt werden, bei dem eine Kältemittel-Leckage simuliert
wird.
Weitere
Einzelheiten
Einheit" [ 4  42].
Bauseitige Einstellungen
Code
Beschreibung
BS
[2-0]
Cluster-Angabe
[2-4]
Sicherheitseinrichtungen
[2-7]
Ventiliertes Gehäuse
Hinweis:
Einige bauseitige Einstellungen müssen bei allen
Hauptplatinen durchgeführt werden (A1P, A2P und A3P) derselben
BS-Einheit. Weitere Informationen dazu siehe unter
vornehmen" [ 4  38].
Einstellungen
12.4.3
Ventiliertes Gehäuse
Falls
andere
Sicherheitsvorkehrungen
Sicherheitseinrichtungen"  [ 4   18] und
nicht
erlaubt
sind,
Sicherheitsvorkehrung erforderlich.
Für die Sicherheitsvorkehrung in Form eines ventilierten Gehäuses,
werden ein Kanalsystem und ein Absaugventilator installiert.
Hinsichtlich der Installation eines Kanalsystems (bauseitig zu liefern)
siehe
"13.5  Das Kanalsystem für die Ventilation
und
lesen
Sie
anschließen"  [ 4   37], um an der BS-Einheit den Stromkreis für den
Absaugventilator (bauseitig zu liefern) anzuschließen.
anschließen" [ 4  37].
jederzeit
15  dBA
lauter
Siehe
"16.1  Bauseitige
den
Fernreglern
der
angeschlossenen
eine
Fehlermeldung
angezeigt.
-beseitigung" [ 4  45].
siehe
"17.1  Probelauf
Externer Alarm
Wert
0 (Standard):
deaktivieren
1 (Standard): aktivieren
0: deaktivieren
"16.1 Bauseitige
(siehe
"12.4.1  Keine
"12.4.2  Externer
ist
ein
ventiliertes
Gehäuse
installieren"  [ 4   27];
"15.5 
Ausgaben
an
externe
BS4~12A14AJV1B
VRV 5 Abzweig-Wahlschalter
4P670163-1 – 2022.02
als
das
Einstellungen
Siehe
der
BS
Alarm"  [ 4   18])
als
Geräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis