5 Vor der Inbetriebnahme
VORSICHT
Die
Einheit
ist
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, z. B. mit einem
Kältemittel-Leckagedetektor.
Sicherheitseinrichtungen immer funktionieren, muss die
Einheit nach ihrer Installation immer mit Strom versorgt
werden, mit Ausnahme kleiner Unterbrechungen für die
Durchführung von Wartungsarbeiten.
HINWEIS
Verwenden Sie das System NICHT für andere Zwecke.
Um eine Verschlechterung der Qualität zu vermeiden,
verwenden Sie die Einheit NICHT für das Kühlen von
Präzisionsinstrumenten, Nahrung, Pflanzen, Tieren oder
Kunstarbeiten.
HINWEIS
Für zukünftige Modifikationen oder Erweiterungen Ihres
Systems:
Eine vollständige Übersicht über zulässige Kombinationen
(bei zukünftigen Systemerweiterungen) finden Sie im
technischen Datenbuch. Diese Übersicht sollte dann
herangezogen
werden.
professionelle
Beratung
Installateur.
4.1
Systemanordnung
INFORMATION
Bei der folgenden Abbildung handelt es sich um ein
Beispiele,
das
der
möglicherweise NICHT vollständig entspricht.
a
b
c
h
d
e
g
i
a
Wärmerückgewinnung Außeneinheit
b
Abzweig-Selektor (BS)
c
Kältemittelrohre
d
VRV Inneneinheit mit Direktverdampfung (DX)
e
Fernregler in Betriebsart Normal
f
Fernregler in Betriebsart Nur Alarm
g
Fernregler in Betriebsart Supervisor-Modus (in einigen
Situation obligatorisch)
h
iTM (optional)
i
Optionen-Platine (optional)
5
Vor der Inbetriebnahme
WARNUNG
In diesem Gerät sind Teile, die unter Strom stehen oder
die heiß sein können.
WARNUNG
Bevor
Sie
die
Einheit
sichergestellt sein, dass die Installation ordnungsgemäß
von einem Fachinstallateur durchgeführt worden ist.
Installations- und Betriebsanleitung
12
mit
elektrisch
betriebenen
Damit
diese
Weitere
Informationen
und
erhalten
Sie
von
Ihrem
Systemanordnung
bei
Ihnen
c
c
d
d
e
e
f
i
i
in
Betrieb
nehmen,
muss
WARNUNG
Die
Einheit
ist
aus
Erkennungssystems
ausgestattet.
Damit diese Sicherheitseinrichtung immer funktioniert,
MUSS sie nach der Installation immer mit Strom versorgt
werden, außer bei Wartungsarbeiten.
HINWEIS
Führen
Sie
NIEMALS
Wartungsarbeiten an der Einheit durch. Beauftragen Sie
einen qualifizierten Kundendiensttechniker mit diesen
Arbeiten.
HINWEIS
Mindestens 6 Stunden vor Aufnahme des Betriebs den
Strom auf EIN schalten, damit die Kurbelgehäuseheizung
aktiv wird und den Verdichter schützt.
Diese Betriebsanleitung ist für die folgenden Systeme mit
Standardregelung. Wenden Sie sich an Ihren Händler, bevor Sie die
Anlage in Betrieb nehmen. Hier erfahren Sie Näheres zum Betrieb
Ihres Systemtyps und der Kennzeichnung. Wenn es sich bei Ihrem
System um ein System mit zugeschnittener Regelung handelt,
wenden Sie sich für den korrekten Betrieb bitte an Ihren Händler.
6
Wartung und Service
WARNUNG
Die
Einheit
ist
aus
Erkennungssystems
ausgestattet.
Damit diese Sicherheitseinrichtung immer funktioniert,
MUSS sie nach der Installation immer mit Strom versorgt
werden, außer bei Wartungsarbeiten.
WARNUNG
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung NIEMALS
durch eine Sicherung mit anderer Amperezahl oder durch
ein Überbrückungskabel. Der Einsatz von Kabeln oder
Kupferdrähten kann zu einem Ausfall der Einheit oder zu
einem Brand führen.
VORSICHT
Nach längerem Gebrauch muss der Standplatz und die
Befestigung der Einheit auf Beschädigung überprüft
werden. Bei Beschädigung kann die Einheit umfallen und
Verletzungen verursachen.
HINWEIS
Führen
Sie
NIEMALS
Wartungsarbeiten an der Einheit durch. Beauftragen Sie
einen qualifizierten Kundendiensttechniker mit diesen
Arbeiten.
6.1
Sicherheitsvorkehrungen bei
Wartung und Service
VORSICHT
Siehe
"3 Sicherheitshinweise für
damit
zusammenhängenden
Kenntnis zu nehmen.
Sicherheitsgründen
mit
einem
von
Kältemittel-Leckagen
selber
Inspektionen
oder
Sicherheitsgründen
mit
einem
von
Kältemittel-Leckagen
selber
Inspektionen
oder
Benutzer" [ 4 9], um alle
Sicherheitshinweise
zur
BS4~12A14AJV1B
VRV 5 Abzweig-Wahlschalter
4P670163-1 – 2022.02