Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Champion 100382 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
100382-EU - 2600 PSI PRESSURE WASHER
Niederdruckreinigung
Verwendung von Reinigungsmitteln
Die Verwendung von Reinigungsmitteln kann die Reinigungszeit
erheblich verkürzen und die Entfernung von hartnäckigem
Schmutz erleichtern. Viele Reinigungsmittel sind auf den Einsatz
mit Hochdruckreinigern für bestimmte Reinigungsaufgaben
zugeschnitten. Hochdruckreiniger-Reinigungsmittel haben die
gleichen Fließeigenschaften wie Wasser.
Bei Verwendung dickflüssigerer Reinigungsmittel – z. B.
Spülmittel – verstopft das Injektionssystem.
HINWEIS
Nur Reinigungsmittel verwenden, die für Hochdruckreiniger
geeignet sind.
Keine Haushaltsreinigungsmittel, Säuren, Laugen,
Bleichmittel, Lösungsmittel, entflammbare Materialien oder
Lösungen in Industriequalität verwenden, die die Pumpe
beschädigen oder Sachschäden verursachen können.
Viele Reinigungsmittel müssen möglicherweise vor der
Verwendung gemischt werden. Reinigungslösung gemäß
den Anweisungen auf der Lösungsflasche vorbereiten. Vor
Beginn immer an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.
Oberflächen lassen sich durch Kombination der chemischen
Wirkung von Reinigungsmitteln mit dem Hochdruckreiniger
effektiv reinigen. Bei senkrechten Flächen das Reinigungsmittel
von unten beginnend auftragen und nach oben arbeiten. Diese
Methode verhindert, dass das Reinigungsmittel nach unten
fließt und Streifen verursacht. Mit der Hochdruckspülung unten
beginnen und nach oben arbeiten. Bei besonders hartnäckigen
Flecken eine Bürste in Kombination mit Reinigungsmitteln und
Hochdruckspülung verwenden.
1. Reinigungsmittel-Saugschlauch (Ende mit Filter) in die
Reinigungsmittelflasche oder den Behälter einführen.
(Modell 100384 verfügt über einen Reinigungsmitteltank).
2. Reinigungsmittel-Schnellkupplungsdüse (schwarz)
am Strahlrohr anbringen. Reinigungsmittel wird nur
dann durch die Pumpe gesaugt, wenn die schwarze
Reinigungsmitteldüse am Ende des Strahlrohr angebracht
ist.
3. Sicherstellen, dass die Wasserversorgung eingeschaltet
ist. Motor starten. Abzugshebel betätigen, um die
Reinigungsmittellösung zu versprühen.
WARNUNG
NIEMALS Bleichmittel verwenden. Dadurch wird die Pumpe
beschädigt und die Garantie erlischt.
Die Strahlpistole saugt das Reinigungsmittel nur dann an,
wenn die schwarze Schnellkupplungsdüse am Strahlrohr
angebracht ist.
Beim Sprühen von Reinigungsmittel wird das
Reinigungsmittel im Verhältnis 1:12 verdünnt. Es werden
ungefähr 0,6 l Reinigungsmittel pro Minute Sprühdauer
verbraucht.
Systemspülung
Nach der Verwendung von Reinigungsmitteln das Ansaugsystem
spülen. Dazu den Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen Eimer
mit sauberem Wasser legen.
NIEMALS vor dem Abstellen des Motors die Wasserzufuhr
abschalten.
System druckentlasten
Um den Druck abzulassen, den Motor abschalten, die
Wasserzufuhr abstellen und nach Abstellen des Motors den
Abzugshebel mindestens 15 Sekunden lang drücken.
NIEMALS den Hochdruckschlauch vom Gerät trennen,
während das System unter Druck steht.
Um das Risiko von Verletzungen oder Sachschäden zu
verringern, dieses Verfahren bei jedem Stoppen des
Sprühvorgangs, nach Beendigung der Arbeit sowie vor
Überprüfung oder Reparatur jeglicher Systemteile befolgen.
1. Abzugshebelsperre betätigen.
2. Gerät ausschalten.
3. Wasserversorgung abschalten.
4. Abzugshebelsicherung lösen und Abzugshebel betätigen,
um den Druck abzulassen.
5. Abzugshebelsicherung wieder betätigen.
6. Vor der Lagerung über Nacht, einer langfristigen
Einlagerung oder dem Transport der Einheit die
Wasserzufuhr unterbrechen und das Kraftstoffventil
schließen.
35
bETRIEb
HINWEIS
HINWEIS
WARNUNG
WARNUNG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Champion 100382

Diese Anleitung auch für:

100384

Inhaltsverzeichnis