Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Champion 100382 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
100382-EU - 2600 PSI PRESSURE WASHER
WARNUNG
Der Hochdruckstrahl kann auf den Bediener zurückspritzen
oder Objekte in Bewegung versetzen.
NIEMALS: Kindern erlauben, einen Hochdruckreiniger zu
bedienen oder in der Nähe zu spielen.
NIEMALS: die Strahlpistole unbeaufsichtigt lassen, während
die Maschine läuft oder bevor der Motor abgestellt und der
Druck aus der Strahlpistole abgelassen wurde.
NIEMALS: den Hochdruckschlauch reparieren, sondern
austauschen.
NIEMALS: undichte Verbindungen mit Dichtungsmittel
reparieren, sondern beschädigte O-Ringe austauschen.
NIEMALS: eine Strahlpistole mit beschädigter oder
veränderter Abzugshebelsperre verwenden.
NIEMALS: den Abzugshebel in der offenen / Sprühposition
fixieren.
IMMER: während der Verwendung den Hochdruckschlauch
an Strahlpistole und Pumpe angeschlossen lassen.
IMMER: sicherstellen, dass die Sprühdüsen und das
Zubehör ordnungsgemäß an der Lanze befestigt sind.
IMMER: beim Betrieb dieses Geräts eine Schutzbrille tragen.
HINWEIS: Eine geeignete Schutzbrille deckt die Augen
seitlich sowie von oben und von unten ab. Verwenden Sie
kein einfaches Modell, das lediglich von vorne schützt.
WIcHTIGE SIcHERHEITSHINWEISE
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind hochentzündlich und
hochexplosiv.
Ein Brand oder eine Explosion kann zu schweren
Verbrennungen oder zum Tod führen.
Unbeabsichtigtes Starten kann zu Verfangen, Fleischwunden
oder traumatischen Amputationen führen.
Beim Auffüllen oder Ablassen von Kraftstoff:
Vor dem Abnehmen des Tankdeckel den Hochdruckreiniger
ausschalten und mindestens zwei Minuten abkühlen lassen.
Den Deckel langsam lösen, um den Druck im Tank zu
entlasten.
Kraftstoff nur im Freien in einem gut belüfteten Raum
auffüllen oder ablassen.
Den Kraftstoff NICHT direkt an der Tankstelle in den
Hochdruckreiniger pumpen! Einen zugelassenen Kanister
verwenden, um den Kraftstoff in den Hochdruckreiniger zu
füllen.
Der Kraftstofftank darf NICHT überfüllt werden.
Kraftstoff stets von Funken, offenem Feuer, Zündflammen,
Hitze und anderen Zündquellen fernhalten.
KEINE Zigaretten anzünden und NICHT rauchen.
Beim Starten des Hochdruckreinigers:
NICHT versuchen, einen beschädigten Hochdruckreiniger zu
starten.
Sicherstellen, dass der Tankdeckel, der Luftfilter, die
Zündkerze, die Kraftstoffleitungen und das Auspuffsystem
ordnungsgemäß angebracht sind.
Vor dem Starten des Motors verschütteten Kraftstoff
vollständig verdampfen lassen.
Sicherstellen, dass der Hochdruckreiniger fest auf ebenem
Boden steht.
Beim Betrieb des Hochdruckreinigers:
Den Hochdruckreiniger während des Betriebs NICHT
bewegen oder kippen.
Den Hochdruckreiniger NICHT neigen und keinen Kraftstoff
und kein Öl auslaufen lassen.
Beim Transport oder bei der Wartung des
Hochdruckreinigers:
Sicherstellen, dass sich das Kraftstoffabsperrventil in der
Aus-Stellung befindet und der Kraftstofftank leer ist.
Zündkerzenkabel abziehen.
Bei der Lagerung des Hochdruckreinigers:
Gerät in sicherer Entfernung von Funken, offenem Feuer,
Zündflammen, Hitze und anderen Zündquellen einlagern.
27
GEFAHR
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Champion 100382

Diese Anleitung auch für:

100384

Inhaltsverzeichnis