Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geotech PRO-Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Luftgekühlter diesel-stromerzeuger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-1,3 Prävention vor versehentlichen Verbrennungen
Berühren Sie niemals den Schalldämpfer und seine Abdeckung, wenn der Dieselmotor in Betrieb ist.
Berühren Sie niemals den Schalldämpfer oder seine Abdeckung, wenn der Motor soeben
ausgeschaltet wurde, weil er heiß für eine lange Zeit bleiben wird.
2-1,4 Stromschlag und Kurzschluss
Der Stromerzeuger darf nicht berührt werden, wenn er nass ist. Der Stromerzeuger darf nicht
berührt werden, wenn Sie Ihre Hände nass sind. Der Stromerzeuger darf nicht verwendet werden,
wenn das Wetter Niederschläge wie Regen, Schnee oder Nebel droht. Zur Vermeidung von
Stromschlag muss der Stromerzeuger Erdung haben. Verwenden Sie ein Kabel, um den
Stromerzeuger auf die gewählte Oberfläche zu erden. Siehe Abbildung 2-1 und Abbildung 2-2,
bevor Sie den Stromerzeuger in Betrieb nehmen.
Anmerkung: Wenn Sie andere Geräte an den Stromerzeuger anschließen, stellen Sie
sicher, dass sie weniger leistungsfähig sind als die Arbeitskraft des Stromerzeugers
selbst. Die Steckdosen des Stromerzeugers dürfen nicht überlastet werden.
Abb. 2-1
-
Abb.2-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgp 8500 seDgp 8500 se-3

Inhaltsverzeichnis