Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geotech PRO-Serie Bedienungsanleitung Seite 19

Luftgekühlter diesel-stromerzeuger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wenn Sie Geräte mit dem Stromerzeuger verbinden, stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen
sind. Verbinden Sie zuerst die größeren Lasten. Wenn alles funktioniert, dann können Sie auch kleinere
Lasten anschließen. Wenn der Generator herausgeht, kann die Ursache auf eine Überlastung der Geräte an
den Generator angeschlossen, durchzuführen sein. In diesem Fall verringern Sie die Anzahl der Geräte, bis
alles richtig funktioniert.
Die Leistung sollte die maximale Leistungsabgabe des Generators nicht überschreitet. Siehe Tabelle 1 一 1
für weitere Informationen über die technischen Spezifikationen des Stromerzeugers. Um den Stromerzeuger
zurückzusetzen, lassen Sie ihn für ein paar Minuten abkühlen. Wenn das Voltmeter Werte zu hoch oder zu
niedrig anzeigen sollte, stellen Sie die Geschwindigkeit. Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben
sollten, schalten Sie den Stromerzeuger sofort ab und lösen Sie das Problem.
4. Während des Betriebs muss der Stromerzeuger an einem Ort mit einem guten Grad an Belüftung
positioniert sein. Decken Sie nie den Motor, um ein Lüftungsproblem zu lösen. Das kann das Gerät
beschädigen.
Tabelle 2-1
Anmerkung: Nicht mehr als zwei Geräte gleichzeitig anschließen. Jedes Gerät muss
allein am Stromerzeuger verbunden sein, um eine Überlastung des Stromerzeugers
zu vermeiden.
Der Stromerzeuger sollte mit einer Drehzahl von 3600 U/min arbeiten, um eine
Frequenz von 60 Hz zu erreichen. Die Motordrehzahl kann durch den Drehzahlregler
eingestellt werden.
2-7.3 Einladung der Batterie
1. Für das elektrische Anlassen des Stromerzeugers wird die 12 V-Batterie automatisch aufgeladen, wenn
der Motor in Betrieb ist.
2.
Wenn der Stromerzeuger nicht für lange Zeit verwendet wird, sollte die Batterie nicht angeschlossen
sein, um einen Verlust an Leistung zu verhindern.
3.
Verbinden Sie nicht den positiven und negativen Pol der Batterie zur gleichen Zeit. Andernfalls kann
dieses Vorgehen die Batterie beschädigen.
4.
Die Pole nicht vertauschen, wenn sie die Batteriekabel an die Batterie anschließen. Andernfalls können
Sie die Batterie und den Elektrostart beschädigen.
5.
Bei Einladen der Batterie, produziert die Batterie entzündbare Gase. Rauchen Sie nicht oder keine
offenen Flammen oder Funken in der Nähe der Batterie lassen, da es zu einem Brand führen kann. Um
Funken zu vermeiden, anschließen Sie zuerst die Kabel an die Batterie und dann an den Motor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgp 8500 seDgp 8500 se-3

Inhaltsverzeichnis