Kanäle programmieren (MEM-CH) – MENÜ 27
Im Stand-by
+
drücken, um die Einstellung im Menü vornehmen zu können. Mit
nummer wählen. Danach mit
kehren.
Wenn das Handfunkgerät im MR-Modus (Kanalmodus) ist, werden alle Parameter außer Kanalname
und Suchlaufmarkierung im Kanal gespeichert.
Wenn das Handfunkgerät im VFO-Modus (Frequenzmodus) ist, lassen sich alle Parameter (Frequenz,
Frequenzablage, Ablagerichtung usw.) speichern.
Beispiel (Frequenzen nicht für den Amateurfunk): 430,025 MHz als Empfangsfrequenz, Empfangs-
CTCSS 67,0 Hz und 435,025 MHz als Sendefrequenz in den Kanal 10 programmieren:
1. 430,025 MHz im VFO-Modus eingeben, dann
stellung vornehmen zu können. Mit
2.
+
drücken, um den Offset von 5,000 MHz einzustellen. Dann
cken, um die positive Frequenzablage „+" zu wählen.
3.
+
drücken, um die Kanäle wählen zu können. Kanal 10 wählen und
die Parameter in den Kanal zu speichern und zum Stand-by
drücken, worauf das Display
speichern. Eine Ansage ist hörbar. Mit
67,0 Hz wählen und mit
MAIN
anzeigt.
H
+
drücken, um die CTCSS/DCS-Ein-
zurückzukehren.
Professionelles FM-Handfunkgerät
gewünschte Kanal-
zum Stand-by zurück -
speichern.
+
drü-
drücken, um
35