Technische Daten
Allgemein
144–146 MHz und 430–440 MHz
bei anderen Länderversionen auch:
136–174 MHz und 400–470 MHz
Frequenzbereiche
136–174 MHz und 400–480 MHz
136–174 MHz und 420–520 MHz
144–148 MHz und 420–450 MHz
5 kHz / 6,25 kHz / 10 kHz / 12,5 kHz /
Frequenzschrittweite
25 kHz / 50 kHz / 100 kHz
Anzahl der Kanäle
999
Modulation
F2D / F3E
–20 °C bis +40 °C
Betriebstemperatur
Antennenimpedanz
50
7,4 V DC
Stromversorgung
490 g
Gewicht
Abmessungen
124,5 mm
Sender
Modulation
Nachbarkanalleistung
Nebenaussendungen
NF-Amplitudengang
(0,3–3 kHz)
61,49 mm
33,88 mm
Wide
Narrow
16K F3E
11K F3E
> 70 dB
> 60 dB
> 60 dB
> 60 dB
+1–3 dB
+1–3 dB
(0,3–2,55 kHz)
Empfänger
Nachbarkanalselektion
Intermodulation
Nebenempfangsdämpfung
NF-Amplitudengang
Signal-Rausch-Abstand
NF-Verzerrungen
NF-Leistung
Empfindlichkeit
Sender
max. Frequenzhub
Frequenzstabilität
NF-Verzerrungen
Ausgangsleistung
Professionelles FM-Handfunkgerät
Wide
Narrow
< 70 dB
< 60 dB
< 65 dB
< 60 dB
< 70 dB
< 70 dB
+1–3 dB
+1–3 dB
(0,3–3 kHz)
(0,3–2,55 kHz)
> 45 dB
> 40 dB
< 5 %
Handfunkgerät < 500 mW
UHF/VHF: 0,25 µV (12 dB SINAD)
Wide
Narrow
±5 kHz
±2,5 kHz
±2,5 ppm
< 5 %
5 W/1 W (VHF)
4 W/1 W (UHF)
5