Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yard Force LS C13 Original Bedienungsanleitung Seite 11

20 v mini kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT
Achten Sie beim Arbeiten mit der Säge immer auf Ihre
Standsicherheit.
Halten Sie das Gerät beim Einschalten gut fest.
Führungsschiene und Sägekette müssen beim
Einschalten frei beweglich sein und sich nicht im
Eingriff des zu sägenden Werkstücks befinden.
Halten Sie Ihre Hände aus dem Sägebereich fern.
Reichen Sie nicht unter das Werkstück. Der Kontakt
mit der Säge kann Verletzungen herbeiführen.
Setzen Sie die Einhand-Elektrosäge nur im
eingeschalteten Zustand am Werkstück an.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Rückstoßes,
wenn sich die Sägekette im Werkstück verkantet.
Beim Sägen muss die Grundplatte immer vor das
Werkstück zeigen. Die Sägekette kann sich verkanten
und dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
Nach Abschluss der Sägearbeiten schalten Sie das
Gerät aus und warten Sie, bis die Säge zum Stillstand
ausgelaufen ist, bevor Sie die Sägekette aus der
Schnittführung ziehen. Auf diese Weise können Sie
Rückstöße verhindern.
Das zu sägende Werkstück sollte fest eingespannt
werden. Stützen Sie das Werkstück nicht mit
Ihrer Hand oder Ihrem Fuß ab. Berühren Sie bei
laufender Säge keine Gegenstände oder den Boden.
Rückstoßgefahr!
Benutzen Sie beim Sägen von Bauholz und dünnen
Ästen immer eine stabile Stützvorrichtung wie z.
20
SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT
B. einen Sägebock. Holzstücke nicht übereinander
stapeln.
Vor dem Sägen von Stämmen müssen diese fixiert
werden.
Bei Arbeiten an Böschungen immer aufwärts gerichtet
arbeiten.
Seien Sie besonders beim Sägen von gesplittertem
Holz vorsichtig. Die Sägekette kann Holzsplitter
weiter aufreißen und die Verletzungsgefahr erhöhen!
Fremdgegenstände wie Nägel, Schrauben,
Metallteile, Sand etc. führen zu erhöhter Abnutzung
der Führungsschiene und der Sägekette.
Eine stumpfe Sägekette kann Überhitzungen
hervorrufen und den Motor beschädigen.
Ziehen Sie immer den Akku vom Gerät ab, bevor Sie
die Kettenspannung prüfen, die Kette nachspannen,
montieren und Störungen beheben! Nehmen Sie
den Akku auch dann ab, wenn Sie das Gerät
vorübergehend nicht benutzen werden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6939500729842

Inhaltsverzeichnis