Bevor Sie Beginnen
1.1 Haftungsausschluss
Vergewissern Sie sich, dass jeder, der dieses Gerät benutzt, diese Anleitung vor der Inbetriebnahme
gelesen und verstanden hat. Andernfalls können Personenschäden, minderwertige Ergebnisse
oder Schäden an Snapmaker-Produkten auftreten, für die wir keine Haftung übernehmen.
Dieses Handbuch dient nur zu Referenzzwecken, und Snapmaker übernimmt in keiner Weise
eine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie oder eine rechtliche Verantwortung für die
Korrektheit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Anleitung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Snapmaker kann nicht für Verluste, Verletzungen, Schäden oder Kosten verantwortlich gemacht
werden, die aus oder in Verbindung mit der Montage, Handhabung, Lagerung, Verwendung,
Wartung oder Entsorgung dieses Geräts entstehen, da diese außerhalb unserer Kontrolle liegen. Bei
der Verwendung von Snapmaker-Produkten sind die Nutzer für die vorschriftsmäßige Nutzung des
geistigen Eigentums und die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Snapmaker-Luftreiniger fängt die Schwebstoffe und Dämpfe auf und sorgt für saubere Luft
bei der Bearbeitung. Die Benutzer sollten die in diesem Leitfaden enthaltenen Richtlinien befolgen.
Verwenden Sie den Luftreiniger nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke. Obwohl wir
Informationen über die Verwendung des Luftreinigers in drei Anwendungsfällen, einschließlich
Lasergravur, 3D Druck und CNC-Fräsen, zur Verfügung stellen, wird den Benutzern empfohlen, nach
eigenem Ermessen zu entscheiden, ob sie den Luftreiniger einschalten möchten.
1.3 Sicherheit und Konformität
• Verwenden Sie dieses Gerät zusammen mit dem Gehäuse für Snapmaker 2.0.
• Stellen Sie den Betrieb sofort ein, falls Sie ungewöhnliche Gerüche, Geräusche, Flammen oder
Funken im Inneren oder in der unmittelbaren Umgebung dieses Geräts, des Gehäuses oder des
Geräts bemerken.
• Stellen Sie den Betrieb des Geräts sofort ein, wenn das Innere und Äußere des Geräts, die
Schläuche oder das Anschlusskabel in irgendeiner Weise beschädigt sind.
• Personen mit implantierten Herzschrittmachern und Kardioverter-Defibrillatoren sollten es
vermeiden, sich über längere Perioden gegenüber diesem Gerät auszusetzen.
• Trennen oder verbinden Sie keine Kabel, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Stellen Sie keine Flüssigkeiten, Lebensmittel, Metall oder brennbare Gegenstände auf das Gerät.
|
2