ACHTUNG!
Die Drehrichtung darf erst geändert werden, wenn der Ventilator
ausgeschaltet ist und alle Rotorblätter zum Stillstand gekommen sind.
• Sommerbetrieb (gegen den Uhrzeigersinn):
Diese Einstellung sorgt an warmen Tagen für Abkühlung. Die Luft zirkuliert vom
Ventilator aus nach unten. Es entsteht eine kühle Brise.
• Winterbetrieb (im Uhrzeigersinn):
Diese Einstellung sorgt an kalten Tagen für zusätzliche Wärme. Die warme Luft wird
über den Ventilator an Decke und Wände wieder nach unten geleitet.
Reinigung und Wartung
Schalten Sie den Ventilator vor jeder Reinigung oder Wartung aus. Warten Sie, bis sich
alle Rotorblätter im absoluten Stillstand befinden.
• Reinigen Sie den Ventilator regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Ziehen Sie alle sechs Monate alle Schrauben nach.
Technische Daten
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Geschwindigkeit
Laufrichtungen
Material Flügel
Geräuschpegel
Lampenfassung
Maße (Ø x H)
Gewicht
Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de
Ventilator
Licht
220-240 V AC, 50 Hz
max. 100 W
max. 300 W
bis 230 U/min
2
Holz
45 dB
E27 (max. 60 W)
105 x 50 cm
ca. 4,5 kg
DE
11