[D000170] 19. DIE AM HÄUFIGSTEN GESTELLTEN FRAGEN
Das Tor hält nicht in der geöffneten/geschlossenen Position an
Das Tor hält nach dem Auftreffen auf ein Hindernis nicht an. Das Tor verfügt
über eine Steuerzentrale
Die Steuerung funktioniert richtig, das Tor reagiert nicht auf Bewegung
Beim Betrieb des Tors treten hohe Widerstände auf, der Flügel öffnet sich nicht
flüssig, die Profile verkanten sich in den Führungen
Nach Bodenkontakt öffnet sich das Tor automatisch, das Tor verfügt über eine
Steuerzentrale
Während der Bedienung des Tors treten Vibrationen an der Befestigungskon-
struktion auf
Die Diode auf dem Sender (der Fernbedienung) leuchtet nicht
Die Steuerung reagiert nicht auf das Signal eines funktionstüchtigen Senders
(Fernsteuerung)
Die manuelle Steuerung funktioniert nicht, die LED reagiert nicht auf das Drüc-
ken von UCZ
Die Leuchtdiode reagiert nicht auf das Drücken der Taste „UCZ"
Die Sicherheitsleiste reagiert beim Schließen nicht auf ein Hindernis
In allen Zweifelsfällen oder wenn die Ursache sich nicht beseitigen lässt, soll man sich mit einem Vertragsservice in Verbindung setzen.
Technische Beschreibung
IIiO/BR/77s/02/2021/ID-96487
Montage und Bedienungsanleitung – Garagen-Rolltore BR-77s
Ursache
• Die Funktion der Endschalter und deren Einstellung prüfen.
• Die Funktion der Sicherheitsleiste prüfen.
• Prüfen, ob das Spiralkabel richtig angeschlossen ist und seinen technischen
Zustand überprüfen.
• Die Kontaktbrücke in der Steuerzentrale prüfen.
• Prüfen, ob der Motor richtig an die Steuerung angeschlossen ist.
• Den technischen Zustand der Hänger prüfen.
• Die Funktion des Motors prüfen.
• Prüfen, ob in den Führungen Verschmutzungen auftreten, die eine fehlerhafte
Funktion des Tors verursachen könnten.
• Prüfen, ob die Bürsten richtig in den Führungen sitzen.
• Die Sicherheitsleiste prüfen.
• Die Befestigung und Position der Anschläge im unteren Profil.
• Prüfen, ob der Boden waagerecht ist.
• Es muss der Zustand aller Befestigungen an den beweglichen Verbindungen
geprüft werden und bei Bedarf korrigiert werden (Befestigungsschrauben,
Führungen und Befestigungsschrauben usw.).
• Die Batterie auswechseln, eventuell muss der Sender ausgewechselt werden.
• Die Sicherung in der Steuerzentrale prüfen.
• Die Stromversorgung der Steuerung prüfen.
• Den Sender programmieren.
• Die Steuerung für ca. 1 Minute von der Netzspannung trennen und wie-
der anschließen.
• Die Steuerung von der Netzspannung trennen und die Sicherung prüfen, bei
durchgebrannter Sicherung gegen eine neue austauschen.
• Den Anschluss an das Netz prüfen.
• Die Steuerung von der Netzspannung trennen, die Kontaktbrücke A-F einle-
gen, erneut einschalten und die Funktion der Steuerung prüfen.
• Die Steuerung funktioniert einwandfrei - Prüfen, ob die Fotozellen richtig an-
geschlossen sind oder diese austauschen (die Kontaktbrücke A-f freigeben).
• Die Steuerung funktioniert nicht - Die Steuerung für ca. 1 Minute von
der Netzspannung trennen.
• Den Anschluss des Motors an die Steuerung prüfen.
• Den Anschluss der Sicherheitsleiste prüfen.
13
Lösung
DE
25