Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Equipment FRX 4000 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen Stützräder / Hacksporn
Abb. 7: Verwenden Sie beim Transport der Maschine die
Stützräder.
Abb. 8; Mit dem Hacksporn können Sie dem Arbeitstiefen
einstellen. Je tiefer er in der Erde sitzt, desto tiefer Graben
sich die Messer ein und desto langsamer ist der Vortrieb des
Gerätes. Durch Einstellen der richtigen Arbeitstiefe können
Sie sich die Arbeit erheblich erleichtern. Der Hacksporn
sollte immer optimal für die aktuellen Bodenverhältnisse
eingestellt sein. Die optimale Arbeitstiefe können Sie durch
Ausprobieren ermitteln.
Schmierung des Getriebes
Das Getriebe ist dauerhaft vom Hersteller geschmierte
worden, öffnen Sie niemals das Getriebegehause.
Reinigung
Das Gerät sollte nach Gebrauch gereinigt werden. Spritzen
Sie Erde und Schmutz ab und entfernen Sie Grasreste von
der Welle. Die Rahmennummer darf nur mit einem feuchten
Lappen abgewischt werden, um vorzeitigen Abrieb zu
vermeiden. Zur Reinigung keinesfalls einen
Hochdruckreiniger verwenden!
Aufbewahrung
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sind im
Interesse einer langen Lebensdauer die nachstehenden
Punkte zu beachten.
Spritzen Sie Erde und Schmutz ab und entfernen Sie
Grasreste von der Welle. Die Rahmennummer darf nur
mit einem feuchten Lappen abgewischt werden, um
vorzeitigen Abrieb zu vermeiden.
Zur Reinigung keinesfalls einen Hochdruckreiniger
verwenden!
Wischen Sie das Gerät komplett mit einem feuchten
Tuch sauber. Wischen Sie mit einem in Öl getauchten
Lappen nach, um Rostansatz zu vermeiden. Das Gerät
muss an einem trockenen und sauberen Ort gelagert
werden.
Fehlersuche
Der Motor springt nicht an
1.
Prüfen Sie, ob der Sicherheitsschlüssel richtig
eingesetzt ist.
2.
Überprüfen Sie, ob der Akku vollständig aufgeladen und
korrekt in der korrechten Seite des Akkufachs montiert
ist.
3.
Achten Sie darauf, den Sicherheitsschalter gedrückt zu
halten, während Sie den Kupplungsgriff betätigen.
Die Messer drehen sich nicht
1.
Messer kontrollieren: Haben sich Steine zwischen die
Messer geklemmt?
2.
Ggf. sind diese durch Abnehmen der Messer zu
entfernen.
3.
Zustand und Führung der Bowdenzüge kontrollieren.
4.
Zustand und Führung des Riemens kontrollieren.
5.
Einstellung des Riemenspanners kontrollieren.
Bedienfeld blinkt grün (bei gehaltenem Kupplungsgriff)
1.
Der Akku ist entladen. Laden der Akku.
2.
Der Akku ist heiß. Lass es abkühlen.
3.
Verbindungsfehler. Batterie wieder einsetzen und neu starten.
Bedienfeld blinkt orange
1.
Möglicherweise sind die Messer oder das Getriebe blockiert.
Entfernen Sie die Klingen, um eingeklemmte Steine zu lösen.
2.
Start schlägt fehl. Maschine ausschalten und neu starten.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
1.
Geräuschpegel von mehr als 85 dB(A) sind bei längerer
Dauer gesundheitsschädlich. Tragen Sie bei der Arbeit
mit dem Gerät immer einen Gehörschutz.
2.
Eine weitere Senkung des Geräuschpegels erreichen
Sie, wenn Sie das Gerät nur im Freien betreiben.
3.
Der Schwingungspegel lässt sich durch festes Anfassen
des Lenkers reduzieren.
4.
Das Gerät ist relativ laut. Arbeiten Sie deshalb nur
tagsüber mit dem Gerät.
5.
Tragen Sie enganliegende Arbeitsbekleidung, robuste
Arbeitshandschuhe, einen Gehörschutz sowie Schuhe
mit trittsicheren Sohlen und Stahlkappen.
6.
Machen Sie alle 2 Stunden eine Pause.
7.
Ein abgenutzter Riemen darf nur von einem autorisierten
Händler ersetzt gewartet werden.
Standard-Gewährleistungsbedingungen
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre für private
Endanwender in EU-Ländern.
Bei kommerzieller Nutzung beträgt die Gewährleistungsfrist
nur ein Jahr.
Die Gewährleistung deckt Material- und/oder
Herstellungsfehler ab.
Einschränkungen und Anforderungen
Normaler Verschleiß und Austausch von Verschleißteilen
fallen NICHT unter die Gewährleistungsregelung.
Verschleißteile, die NICHT über einen Zeitraum von mehr als
12 Monaten abgedeckt sind:
Messer
Kabel
Riemen
Schalter
Akku: Wird der Akku nicht ordnungsgemäß gelagert (d.
h. frostfrei und alle 3 Monate geladen), kann die
Haltbarkeit nur für 6 Monate garantiert werden.
Die Gewährleistung erstreckt sich NICHT über
Schäden/Mängel hervorgerufen durch:
Mangelnde Wartung und Instandhaltung
Strukturelle Veränderungen
Ungewöhnliche äußere Bedingungen
Schäden an Karosserie, Mähdeck, Lenker usw.
Unsachgemäße Verwendung oder Überladung
Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Andere Bedingungen, für die Texas nicht verantwortlich
gemacht werden kann.
Inwieweit es sich bei einem Schaden um einen Garantiefall
handelt oder nicht, wird von einer autorisierten Fachwerkstatt
entschieden.
Ihre Einkaufsquittung gilt als Garantieschein, weshalb sie
sorgfältig aufbewahrt werden sollte.
BEACHTEN SIE: Beim Kauf von Ersatzteilen oder der
Anfrage nach Garantiereparaturen geben Sie bitte immer
Jahre, Art. no. (900XXXXX) und Seriennummer an. Sie sind
auf dem CE-Etikett auf der Maschine zu finden!
* Wir behalten uns das Recht vor, Bedingungen zu ändern
und übernehmen keinerlei Haftung für Druckfehler
17
(bei gehaltenem Kupplungsgriff)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis