Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Equipment FRX 4000 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Standard Ladegerät
Das vollständige Aufladen dauert ca. 75 Minuten (2.5Ah
Batterie) und 120 Minutes (4.0Ah Batterie).
Schnell Ladegerät
Das vollständige Aufladen dauert ca. 30 Minuten (2.5Ah
Batterie) und 50 Minutes (4.0Ah Batterie).
Der Akku wird seine volle Leistung nach 5 voll
Aufladen. Daher könnten Sie Erfahrung dass für die
ersten mal verwendet, den Akku Betriebszeit ist ein
paar Minuten weniger als wenn es erreicht seine volle
Stärke.
Bekleidung
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Geräteng anliegende
Arbeitsbekleidung, robuste Arbeitshandschuhe, einen
Gehörschutz sowie Schuhe mit trittsicheren Sohlen
und Stahlkappen.
Bedienung der Gartenfräse
Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme, dass das
Gerät auf ebenem Boden steht und die Stützräder
heruntergelassen wurden
Alle in der Nähe befindlichen Fremdkörper sind zu
entfernen. Steine, Glas, Zweige und ähnliche
Gegenstände können das Gerät beschädigen. Danach
alle Schrauben auf festen Sitz überprüfen.
Starten Sie den Motor (vgl. nachstehende Anleitung).
Halten Sie sich von allen beweglichen Maschinenteilen
fern.
Die Gartenfräse wird zur Kultivierung von Gemüsegärten und
Blumenbeeten verwendet. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie
sich insbesondere mit dem Starten und Stoppen des Geräts
vertraut.
Achtung: Befinden Sie sich nie in der gestrichelten Zone,
wenn Sie den Motor starten! Starten Sie immer den Motor
von der gepunkteten Sicherheitszone aus. Siehe Abb. 11
Sicherheitsschlüssel. Siehe Abb. 12
Die Motoreinheit verfügt über einen Sicherheitsschlüssel, der
sich unter der Akkuabdeckung befindet. Wird der
Sicherheitsschlüssel abgezogen, wird die Stromzufuhr
unterbrochen und das Gerät kann nicht gestartet werden.
Es wird immer empfohlen, den Sicherheitsschlüssel
abzuziehen:
wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird (um
einen versehentlichen Start durch z. B. Minderjährige zu
verhindern).
bevor Reinigungs- und Wartungsarbeiten ausgeführt
werden.
Zum Entfernen des Sicherheitsschlüssels drehen Sie ihn in
die Freigabeposition „O"und ziehen Sie ihn heraus. Zum
Einstecken des Sicherheitsschlüssels setzen Sie ihn ein und
drehen Sie ihn in die Betriebsposition „I". Nur dann kann der
Motor gestartet werden.
Start (Abb. 13 + 14)
1.
Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel in die
Betriebsposition „I"
2.
Drücken Sie einmal die Taste auf dem Bedienfeld und
sie leuchtet grün mit "Schildkröte" (langsame
Geschwindigkeit).
3.
Drücken Sie erneut die Taste auf dem Bedienfeld und
sie leuchtet gelb bei „Hase" (schnelle Geschwindigkeit).
Nachfolgendes schnelles Drücken schaltet zwischen
langsamer und schneller Geschwindigkeit um.
4.
Halten Sie den Sicherheitsschalter (1) gedrückt und
betätigen Sie den Kupplungsgriff (2).
Rückwärtsgang
Um die Rückwärtsgangfunktion zu nutzen, halten Sie die
Taste gedrückt, sodass sie bei „R" rot leuchtet. Die Taste
sollte beim Rückwärtsfahren gedrückt gehalten werden.
Wenn die Taste losgelassen wird, kehrt die Funktion zur
langsamen Vorwärtsgeschwindigkeit (Schildkröte) zurück
und die Messer hören auf, sich zu drehen.
Stoppen
Lassen Sie den Kupplungshebel los. Drehen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf „O". Nach 5 Minuten Inaktivität wird
das gesamte System automatisch heruntergefahren.
Batterie entfernen
Um die Batterie zu entfernen, drücken Sie die
Entriegelungstaste unter der Batterie und ziehen Sie die
Batterie heraus (Abbildung 15)
In der Motoreinheit ist Platz für eine zusätzliche Batterie.
Wenn 2 Batterien verwendet werden, muss die aktive
Batterie auf der rechten Seite (Vorderansicht) platziert
werden. Das Batteriefach auf der linken Seite dient nur zur
Aufbewahrung.
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit pro Ladung hängt von mehreren Faktoren ab,
Arbeitsgeschwindigkeit (Geschwindigkeitswahl), Bodenhärte,
Temperatur und ob Pflanzen / Gras im Bodenbeet wachsen.
Ratschläge
Starten Sie den Motor nicht, solange sich die Maschine nicht
auf der zu bearbeitenden Fläche befindet. Halten Sie die
Maschine stets sicher mit beiden Händen.
Die Klingen treiben die Maschine vorwärts. Lassen Sie die
Klingen langsam in den Boden sinken. Stellen Sie vor der
Benutzung der Hacksporn ein.
Wenn Sie den Boden tief bearbeiten möchten, lassen Sie die
Klingen die Maschine am besten immer eine Armlänge
vorantreiben. Ziehen Sie die Maschine rückwärts zu Ihnen
zurück und lassen Sie sie wieder vorwärtslaufen. Die Klingen
müssen bei Höchstgeschwindigkeit betrieben werden.
Vermeiden Sie die Überlastung der Maschine. Wenn die
Klingen von der Erde bedeckt sind, bewegen Sie die
Maschine immer wiederholt seitwärts, bis die Klingen wieder
freiliegen.
Im laufenden Betrieb kann der Lenker vibrieren.
Sie sollten daher alle 30 Minuten eine Pause
machen. Reinigung der Gartenfräse
Sicherheitsbereich
Bei laufendem Motor dürfen Sie den Sicherheitsbereich (in
der Abbildung rot markiert) Abb 11. nicht verlassen. Sollte
ein Verlassen dieses Bereichs erforderlich sein (z.B., weil
Sie ein Zubehörteil montieren wollen), müssen Sie zuerst
den Motor ausschalten.
In der Regel muss die Fräse zwei- bis dreimal aus
verschiedenen Richtungen über einen Bereich geführt
werden. Arbeiten Sie nicht in sehr nasser Erde, da sich sonst
Schollen bilden, die schwer aufzubrechen sind.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis