Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Equipment FRX 4000 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verschiedenes
Das Getriebe ist bei Lieferung gut geschmiert. Stellen
Sie aber vor jeder Verwendung sicher, dass es gut
geschmiert ist.
Werkseitig montierte Steuerelemente, wie z.B. das am
Griff montierte Kupplungskabel dürfen nicht entfernt
oder freigelegt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine beim Transport
auf einem Pritschenwagen o.ä. gut gesichert ist.
Zusammenbauanweisungen
Bitte folgen Sie den Schritten in de Abbildung:
(Das aktuelle Modell kann von der Abbildung abweichen)
1.
Inhalt der Verpackung:
A.
Motorhacke mit Messer
B.
Lenkstange
C. Kupplungsgriff mit Sicherheitsschalter
D. Unteren Lenkholmes
E.
Stützrad / Hacksporn
F.
Bedienfeld
G. Lenkerabdeckung
2.
Montieren Sie die beiden unteren Lenkholme mit dem
mitgelieferten Bolzen befestigen. Sie können zwischen 2
Höheneinstellungen der Lenkstange wählen.
3.
Montieren Sie die obere Lenkstange mit dem
mitgelieferten Schrauben und Handräder befestigen
4.
Montieren Sie den Kupplungsgriff wie in der Abbildung
gezeigt.
5.
Montieren Sie das Bedienfeld wie im Bild gezeigt
6.
Montieren Sie der Lenkerabdeckung wie in der
Abbildung gezeigt.
7.
Befestigen Sie des Stützrades mit dem Splint und
Bolzen.
8.
Befestigen Sie der Hacksporn mit dem Splint und
Bolzen. Die Tiefe kann eingestellt werden
Batterie
Dieses Produkt wird ohne Akku und Ladegerät geliefert.
Diese sind separat erhältlich.
Um die bestmögliche Leistung mit diese Machine zu
erzielen, wird der Einsatz 2 x 4,0Ah Akkus empfohlen.
Warnung: Versuchen Sie niemals, die Verbindung zu
trennen, kurzzuschließen oder sie extremer Hitze / Feuer
auszusetzen, da dies zu Verletzungen und dauerhaften
Schäden an der Batterie führen kann!
Opladning
Augladen
Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät mit
Art. nr. 90066658 (Standard Ladegerät) order 90066657
(Schnell Ladegerät).
Bevor Sie die Batterie zum ersten Mal verwenden, wird
empfohlen, den Akku vollständig aufzuladen.
Laden Sie den Akku mindestens alle 3 Monate auf, um
die Kapazität so lange wie möglich zu erhalten.
Die Batterie hat am Ende eine Energieanzeige. Drücken
Sie die Taste und eine Reihe von LEDs leuchtet auf
(Abbildung 9):
4 Lichter: 100% Batterieleistung
3 Lichter: 75% Batterieleistung
2 Lichter: 50% Batterieleistung
1 Licht: Weniger als 25% Batterieleistung
Hinweis: Anzeigeleuchten sind nur hinweisende Anzeigen
und nicht genaue Leistungsanzeigen.
Wichtig
Um die Batterie vor Tiefentladung zu schützen, stoppt die
Maschine, wenn die Batterie fast leer ist.
Starten Sie die Maschine nach dem automatischen
Herunterfahren nicht neu, da dies die Batterie beschädigen
könnte. Die Batterie muss aufgeladen werden, bevor Sie
fortfahren.
Lithium Batterien und Elektroschrott dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Batterien und Elektroschrott sollte in Ihrem
örtlichen Recycling-Zentrum sicher
verwertet werden.
Aufladen
Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät, das mit dem
Produkt geliefert wird und versuchen Sie nicht, andere
Arten von Batterien im Ladegerät aufzuladen als das
Original-Batteriepaket. Art. Nr. 90066660 (2.5Ah) oder
90066659 (4.0Ah).
Das Ladegerät muss trocken und leicht (zwischen 10-25
Grad) aufbewahrt werden und muss in Innenräumen
verwendet werden. Es wird an eine normale 230-V-
Steckdose angeschlossen.
Bevor Sie den Akku zum ersten Mal verwenden, wird
empfohlen, den Akku vollständig aufzuladen.
Die Oberfläche der Batterie kann während des
Ladevorgangs heiß werden. Das ist ganz normal.
Akku und Ladegerät dürfen während des Ladevorgangs
nicht abgedeckt werden.
Laden Sie den Akku mindestens alle 6 Monate auf, um
die Kapazität so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein und lassen Sie ihn
einrasten, um ihn zu verriegeln.
Auf dem Ladegerät befinden sich 4 Kontrollleuchten, die
den Status und den Ladezustand der Batterie anzeigen
(Abbildung 10):
Konstantes Rotes Licht: Das Ladegerät ist zum
Laden bereit, aber der Akku ist nicht richtig
angeschlossen
Blinkendes rotes Licht: Batterieausfall oder
Überhitzung (lassen Sie einen heißen Akku vor dem
Laden immer kühl)
Blinkendes Grünes Licht: Batterieladung
Konstantes grünes Licht: Der Akku ist vollständig
geladen und muss vom Ladegerät entfernt werden.
Das Ladegerät schaltet sich aus, wenn der Akku voll ist. Es
wird jedoch nicht empfohlen, den Akku zu laden mehr als
24 Stunden.
Soweit möglich, wird empfohlen, den Akku vollständig leer
zu fahren und jedes Mal vollständig aufzuladen, da dies die
Lebensdauer des Akkus verlängert. Aber halbe aufladen ist
auch ok.
Um den Akku aus dem Ladegerät zu entfernen, halten Sie
den Knopf gedrückt und ziehen Sie den Akku heraus.
Während der Winterlagerung sollte die Batterie teilweise
aufgeladen (75-100%) und zwischen 10 und 20 Grad
gehalten werden. Achten Sie darauf, dass die
Belüftungsöffnungen sauber und frei von Schmutz sind.
Bewahren Sie das Ladegerät in geschlossenen Räumen
bei einer Temperatur zwischen 5-25 °C auf.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis