Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fitness Tracker; Herzfrequenzspeicherung Für Aktivitäten Mit Zeitangabe; Zugreifen Auf Gespeicherte Herzfrequenzdaten - Garmin HRM-PRO PLUS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwimmbadschwimmen
HINWEIS
Waschen Sie den Herzfrequenzsensor mit der Hand, wenn er mit Chlorwasser oder anderen
Schwimmbadchemikalien in Berührung gekommen ist. Wenn das Gerät diesen Substanzen über längere Zeit
ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden führen.
Der HRM-Pro Plus ist vorrangig für das Freiwasserschwimmen vorgesehen, kann jedoch gelegentlich auch für
das Schwimmbadschwimmen verwendet werden. Der Herzfrequenzsensor sollte beim
Schwimmbadschwimmen unter der Schwimmbekleidung oder unter einem Triathlon-Top getragen werden.
Andernfalls könnte er von der Brust rutschen, wenn Sie sich von der Schwimmbadwand abstoßen.

Fitness Tracker

Wenn Sie das HRM-Pro Plus Gerät tragen, werden Ihre täglichen Aktivitätswerte gespeichert. Die Fitness-
Tracker-Funktion zeichnet die Schrittanzahl, die Kalorien, die Intensitätsminuten und die ganztägige
Herzfrequenz auf. Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie den Herzfrequenz-Brustgurt und andere Garmin
Geräte mit Ihrem Garmin Connect Konto koppeln
(Koppeln des Herzfrequenz-Brustgurts mit der Garmin Connect
App, Seite
2).
Nachdem der Herzfrequenz-Brustgurt gekoppelt wurde, sendet er Aktivitätsdate an Ihr Garmin Connect Konto,
wenn der Brustgurt aktiv ist und sich in Reichweite des Smartphones befindet. Wenn Sie während einer Aktivität
nur das HRM-Pro Plus Gerät tragen, werden Fitness-Tracker-Daten über die TrueUp
Funktion an die
Tagesübersicht in Garmin Connect und an Ihre kompatiblen Garmin Geräte gesendet.
Herzfrequenzspeicherung für Aktivitäten mit Zeitangabe
Wenn Sie eine Aktivität mit Zeitangabe auf dem gekoppelten Garmin Gerät starten, zeichnet der
Herzfrequenzsensor Ihre Herzfrequenzdaten auch auf, wenn Sie sich vom Gerät entfernen. Beispielsweise
können Sie Ihre Herzfrequenzdaten bei Sportaktivitäten oder Teamsportarten aufzeichnen, bei denen das
Tragen von Uhren nicht gestattet ist.
Der Herzfrequenzsensor sendet die gespeicherten Herzfrequenzdaten automatisch an das kompatible Garmin
Gerät, wenn Sie die Aktivität speichern. Der Herzfrequenzsensor muss während der Datenübertragung aktiv sein
und sich in Reichweite (3 m) des Geräts befinden.

Zugreifen auf gespeicherte Herzfrequenzdaten

Wenn Sie eine Aktivität mit Zeitangabe speichern, ohne gespeicherte Herzfrequenzdaten herunterzuladen,
können Sie die Daten später vom HRM-Pro Plus Gerät herunterladen.
HINWEIS: Auf dem HRM-Pro Plus Gerät werden Aktivitätsdaten von bis zu 18 Stunden Länge gespeichert. Wenn
der Speicher des Herzfrequenz-Brustgurts voll ist, werden die ältesten Daten überschrieben.
1 Legen Sie den Herzfrequenz-Brustgurt an.
2 Wählen Sie auf dem Garmin Gerät das Protokollmenü.
3 Wählen Sie die Aktivität mit Zeitangabe, die Sie beim Tragen des HRM-Pro Plus Geräts gespeichert haben.
4 Wählen Sie Herzfrequenz herunterladen.
Das Garmin Gerät erstellt eine neue Aktivitätsdatei mit Herzfrequenzdaten. Evtl. müssen Sie die neue Datei
manuell in Ihr Garmin Connect Konto importieren.
4
Anweisungen für den Herzfrequenzsensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrm-pro

Inhaltsverzeichnis