Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HRM-PRO
PLUS
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin HRM-PRO PLUS

  • Seite 1 HRM-PRO PLUS ™ Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2022 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Laufeffizienz..........3 Laufpace und -distanz......3 Herzfrequenzmessung während des Schwimmens........... 3 Fitness Tracker........4 Herzfrequenzspeicherung für Aktivitäten mit Zeitangabe........4 Verbindung mit Fitnessgeräten....5 Geräteinformationen......5 Fehlerbehebung........5 Pflegen des Herzfrequenzsensors..7 Technische Daten: HRM-Pro Plus..8 Eingeschränkte Gewährleistung.....8 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5: Anweisungen Für Den Herzfrequenzsensor

    Verlängerungsgurt erwerben. 1 Befeuchten Sie die Elektroden auf der Rückseite des Herzfrequenzsensors, um eine optimale Übertragung zwischen Brust und Sender zu ermöglichen. 2 Tragen Sie den Herzfrequenzsensor so, dass das Garmin Logo von vorne lesbar ist. ® Die Haken und Ösen sollten sich auf der rechten Seite befinden.
  • Seite 6: Kopplung Und Einrichtung

    TIPP: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von 10 m (33 Fuß) zu anderen drahtlosen Geräten ein. 4 Wählen Sie eine Option, um das Gerät Ihrem Garmin Connect Konto hinzuzufügen: • Wenn dies das erste Gerät ist, das Sie mit der Garmin Connect App gekoppelt haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
  • Seite 7: Laufeffizienz

    Intervall sowie die aktuelle Herzfrequenz an das Garmin Gerät. HINWEIS: Zum Aufzeichnen von Herzfrequenzdaten beim Schwimmen muss das HRM-Pro Plus Zubehör über ANT+ und nicht über die Bluetooth Technologie mit dem kompatiblen Garmin Gerät gekoppelt sein. Nur einige Garmin Geräte unterstützen Herzfrequenzdaten beim Schwimmen. Weitere Informationen sind im Benutzerhandbuch zu finden.
  • Seite 8: Fitness Tracker

    1 Legen Sie den Herzfrequenz-Brustgurt an. 2 Wählen Sie auf dem Garmin Gerät das Protokollmenü. 3 Wählen Sie die Aktivität mit Zeitangabe, die Sie beim Tragen des HRM-Pro Plus Geräts gespeichert haben. 4 Wählen Sie Herzfrequenz herunterladen. Das Garmin Gerät erstellt eine neue Aktivitätsdatei mit Herzfrequenzdaten. Evtl. müssen Sie die neue Datei manuell in Ihr Garmin Connect Konto importieren.
  • Seite 9: Verbindung Mit Fitnessgeräten

    Verbindung mit Fitnessgeräten Sie können den Herzfrequenzsensor mithilfe der ANT+ oder Bluetooth Technologie mit kompatiblen Fitnessgeräten verbinden, um auf der Konsole des Fitnessgeräts die Herzfrequenz anzuzeigen. • Kompatible Fitnessgeräte sind mit dem Logo „ANT+LINK HERE“ versehen. • Kompatible Fitnessgeräte sind mit dem Logo „Bluetooth“ versehen. Geräteinformationen Fehlerbehebung Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten...
  • Seite 10: Tipps Bei Fehlenden Laufeffizienzdaten

    • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Garmin Gerät die Laufeffizienz-Funktion unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/runningdynamics. • Koppeln Sie das HRM-Pro Plus Zubehör entsprechend den Anweisungen erneut mit dem Garmin Gerät. • Vergewissern Sie sich, dass die Geräte über ANT+ und nicht über Bluetooth gekoppelt sind.
  • Seite 11: Pflegen Des Herzfrequenzsensors

    4 Ziehen Sie an der Batterielasche und nehmen Sie die Batterie aus der Batterieabdeckung. 5 Warten Sie 30 Sekunden. 6 Legen Sie die neue Batterie in die Abdeckung ein, wobei die Seite mit dem Minus nach oben zeigen muss. 7 Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf. Die Batterieabdeckung muss bündig mit dem Modul des Herzfrequenzsensors abschließen.
  • Seite 12: Technische Daten: Hrm-Pro Plus

    2,4 GHz bei 8 dBm (maximal) Eingeschränkte Gewährleistung Für dieses Zubehör gilt die eingeschränkte Gewährleistung von Garmin. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/support/warranty.html. Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Geräteinformationen...
  • Seite 14 Juli 2022 GUID-57B75051-8E96-44B8-A89E-470B3E3BCD32 v1...

Diese Anleitung auch für:

Hrm-pro

Inhaltsverzeichnis