Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Entsorgung - SolarMax MAX.STORAGE Ultimate Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX.STORAGE Ultimate:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Wartung und Reinigung

Folgende Wartungsarbeiten sollten regelmäßig vom Anlagenbetreiber durch-
geführt werden:
Überprüfen Sie den MAX.STORAGE Ultimate auf äußere Beschädigung.
Melden Sie auftretende äußere Beschädigungen der zuständigen Elektro-
fachkraft.
Vermeiden Sie Wasser und starke Feuchtigkeit beim Reinigen des
MAX.STORAGE Ultimate.
Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebsstatus über die MAX.STORAGE
Ultimate-Weboberfläche.
WARNUNG!
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel und kein
Wasser zur Reinigung!
Durch Kontakt des Elektrolyt der Batteriemodule mit Chemikalien
oder Wasser kann es zu starker Wärmeentwicklung mit Ausgasung
kommen. Die austretenden Gase können zu schweren gesundheitli-
chen Schäden führen und Haut, Augen und Hals reizen.
8

Entsorgung

Entsorgen Sie den MAX.STORAGE Ultimate gemäß den örtlich geltenden Ent-
sorgungsvorschriften.
Lithium-Ionen-Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden.
Batteriemodule
müssen
SOLARMAX  GmbH kostenlos zurückgenommen werden. Sie müssen einer
Sammelstelle zugeführt werden und gemäß dem europäischen Batteriege-
setz (BattG 2006/66/EG) entsorgt werden. Für die Batteriemodule gilt der
Abfallschlüssel 160605.
Zum Schutz der Gewässer gegen Ableitungen gefährlicher Stoffe, die beim
Entsorgen von Batteriemodulen austreten können, gilt die EU-Richtlinie
2006/11/EG.
vom
Installationsbetrieb
oder
von
der
de
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis