Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstopfungen Und Blockierungen Beseitigen; Fangsack Auswechseln; Aufbewahrung - Grizzly ELS 2500 E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Nehmen Sie nach Beenden der Arbeit den
Fangsack ab, stülpen ihn um und bürsten
ihn gründlich aus. So vermeiden Sie das
Entstehen von Schimmel und unangeneh-
men Gerüchen.
Befreien Sie den Auslassbereich von ge-
schredderten Resten.
Verstopfungen und Blockierungen
beseitigen
Laub und frische Pfl anzenabschnitte können
ggf. das Gerät verstopfen.
Flügelrad reinigen (Bild 5):
Netzstecker ziehen!
1. Schrauben Sie das Reinigungsfenster (21)
ab.
2. Entfernen Sie vorsichtig Rückstände oder
Verstopfungen am Flügelrad (22).
3. Überprüfen Sie, ob das Flügelrad sich leicht
drehen lässt und in einwandfreiem Zustand
ist. Lassen Sie ein defektes Flügelrad von
unserem Service-Center ersetzen.
4. Schrauben Sie die Abdeckung wieder fest.
21
22
Bild 5
Wenn das Reinigungsfenster nicht ge-
schlossen und korrekt verschraubt ist,
lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Auslassbereich reinigen:
1. Entfernen Sie den Fangsack.
12
2. Reinigen Sie den äußeren Auslassbereich
am Gerät.
3. Stellen Sie den Betriebs-Wahlschalter auf
das Symbol Ansaugen.
4. Entfernen Sie Schmutzrückstände im inne-
ren Auslassbereich mit einer Flaschenbürste
o.ä. Entfernen Sie sperrige Gegenstände
mit einem stumpfen und unscharfen Werk-
zeug.
Blas-/Saugrohr reinigen:
Entfernen Sie Schmutzrückstände im Inneren
des Blas-/Saugrohres mit einer Flaschen-
bürste o.ä. und sperrige Gegenstände mit
einem stumpfen und unscharfen Werkzeug.

Fangsack auswechseln

Wechseln Sie einen defekten Fangsack aus.
Verwenden Sie nur einen Original-Fangsack
(siehe Kapitel „Ersatzteile"), sonst erlischt der
Garantieanspruch.

Aufbewahrung

Lagern Sie das Gerät an einem trockenen,
frostsicheren Ort, der für Kinder unzugäng-
lich ist.
Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten
Sonnenlicht aus, sondern lagern Sie es im
Dunkeln oder Halbdunkeln.
Umhüllen Sie das Gerät nicht mit Nylonsä-
cken, da sich Feuchtigkeit bilden könnte.
Reinigen Sie das Gerät am Saisonende und
zum Überwintern gründlich. Reinigen Sie
den Fangsack , indem Sie ihn abnehmen,
entleeren und mit handwarmem Wasser und
Neutralseife waschen. Bringen Sie den ge-
trockneten Beutel wieder an.
Zur platzsparenden Lagerung kann das
Blas-/Saugrohr in das Motorteil gescho-
ben werden. Heben Sie hierzu die beiden
Schutzkappen mit einem Schraubendreher
vorsichtig ab und entfernen Sie die Kreuz-
schlitzschrauben (siehe Bild 1, Nr. 2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis