Montage/Anschluss
5. Montage/Anschluss
5.1. Montageort
Achten Sie darauf, dass der iveo Sensor WS/WSRF nicht im Bereich metallischer
Flächen oder magnetischer Felder installiert und betrieben wird. Metallische Flächen
oder Glasscheiben mit Metallbeschichtung, die innerhalb der Funkstrecke liegen,
können die Reichweite erheblich reduzieren. Der Abstand zwischen Empfänger und
Sensor muss so gewählt werden, dass ein stabiler Funkempfang besteht. Wenn die
Funkverbindung gestört ist, fährt die Sonnenschutzanlage automatisch ein.
Umgebende Gebäude oder Bäume dürfen keinen Einfluss auf die Licht- und Wind-
messung haben. Den Sensor exponiert positionieren. Die veränderliche Schatten-
bildung im Laufe der Tageszeit dabei beachten.
5.2. Befestigung
Vorbereitung
Verteilerabdeckung nach vorne abzie-
hen. Die notwendigen Freimachungen
für die Anschlussleitung(en) an den
vorgeprägten Stellen in der Verteilerab-
deckung ausnehmen.
Befestigungsmaterial
Achtung! Die beiliegenden Befestigungsschrauben (Linsenblechschraube
DIN 7981 – Ø 4,2 x 50 mm, A2) und Spreizdübel (Dübel S8) sind nur zur
Befestigung auf Mauerwerk geeignet. Für besondere Befestigungsunter-
Warnung!
gründe werden Spezialschrauben benötigt.
Befestigungsvarianten
Abweichend von der Standardbefestigung (Wand) sind nachfolgend beschriebene
Befestigungsvarianten möglich. Für einige Befestigungsvarianten müssen die Schrau-
ben der Gelenkverbindung von dem hinterem und dem oberem Geräteteil demontiert
und das hintere Geräteteil um 180° gedreht werden.
32 mm
77 mm
Befestigung mit drei Schrauben
(2× oben, 1× unten).
7
D
D