Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rx-Einstellungen; Prüfung Sonde; Rx-Sollwert: [650 Mv]; Rx P-Bereich: [20 Mv] - swim-tec CL2 Deluxe WiFi Salz 1,6 l/h Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5

Rx-Einstellungen

5.1 Prüfung Sonde
Tauchen Sie die Rx-Sonde in die Pufferlösung 475 mV und starten Sie die Prüfung durch
Drücken der Taste OK.

5.2 Rx-Sollwert: [650 mV]

Die Dissoziationskurve des Chlorwertes in Abhängigkeit vom pH-Wert muss beachtet
Werden.
100
80
60
40
20
0
pH 6
Über das Redoxpotential regelt und dosiert die Anlage Chlor. Stellen Sie zunächst den
pH-Wert im Beckenwasser ein. Danach muss dem Beckenwasser die gewünschte Menge
Chlor zugegeben werden. Wir empfehlen 0,3-0,6 mg/l gemessen nach der DPD–
Methode. Lesen Sie jetzt am Regelgerät die gemessene Redoxspannung ab und stellen
Sie den Sollwert entsprechend des abgelesenen Wertes ein. Da jedes Wasser andere
Redoxwerte (auch bei gleicher Chlorkonzentration) hat, können wir keine grundsätzliche
Einstellung angeben. Er entspricht also nicht unbedingt der Werkseinstellung des
Sollwertes. Nach Ablauf von ca. 2–3 Wochen bzw. bei jeder Neubefüllung muss
unbedingt der Sollwert mit dem gewünschten Chlorwert verglichen und ggf. nachjustiert
werden, da sich der effektive Redoxwert erst bei Betrieb der Anlage einpendelt.
Unterschreitet der Istwert den Sollwert, aktiviert die Anlage selbstständig die
Salzelektrolyse bis der Sollwert erreicht ist. Danach schaltet sie das Elektrolysegerät
ab.
5.3 Rx p–Bereich: [20 mV]
Der Zahlenwert gibt den Proportionalbereich, also die Regelsteilheit an. Üblicher Wert
ist 20 mV.
Bedeutung: Mit dem p-Bereich kann der Anfangswert, bei dem das Gerät den
Dosiervorgang startet, verändert werden. Bei einem p-Bereich von 20 mV und einem
Sollwert von 650 mV schaltet die Anlage das Elektrolysegerät bei einem Redox-Potential
von 630 mV ein. Nach Erreichen des Sollwertes wird das Elektrolysegerät wieder
HCLO
pH 6,5 pH 7,0 pH 7,5 pH 8,0 pH 8,5 pH 9,0
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis