Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messvorgänge; Einfache Distanzmessung; Kontinuierliche Distanzmessung; Flächenmessung - pollin electronic Mastech MS6414 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Messvorgänge
Achtung! Der Laser wird beim Messen aktiviert! Ein aktiver Laser wird durch ein Blinken des Lasers
im Display angezeigt. Schauen Sie auf keinen Fall direkt in den Laser.

5.1. Einfache Distanzmessung

• Tippen Sie kurz auf die Messtaste
• Visieren Sie den Endpunkt Ihrer Messung mit dem Laser an und tippen Sie erneut auf die Messtaste
• In der untersten Zeile des Displays erscheint das aktuell gemessene Ergebnis.
• Ein erneuter Messvorgang verschiebt das ältere Messergebnis in die nächst höhere Zeile.
• Es werden die letzten vier Messergebnisse dargestellt.
• Wenn Sie sich in einem komplexen Messmodus befinden und eine Einzelmessung machen wollen, drücken Sie die
Lineare Einzelmessung. Es erscheint das Zeichen für Einzelmessung
Taste

5.2. Kontinuierliche Distanzmessung

Sie haben die Möglichkeit eine Dauermessung vorzunehmen. Hierbei werden Ihnen Minimaldistanz, Maximaldistanz und
aktuelle Distanz gleichzeitig angezeigt.
• Halten Sie die Messtaste ❿ für 2 Sekunden gedrückt.
• Der Laser wird eingeschaltet und die Messung beginnt. Während der aktiven Messung ertönt ein Piepsen.
• Die unterste Zeile zeigt den aktuellen Messwert an, die Zeile darüber den gemessenen Minimalwert und die Zeile
darüber den gemessenen Maximalwert.
• Drücken Sie die Messtaste ❿ erneut, um die Messung abzuschließen.
5.3. Flächenmessung
Das Gerät berechnet mit zwei Messungen rechteckige Flächen. Hierzu müssen zwei Messungen (Breite x Länge) durchgeführt
werden.
• Drücken Sie die Taste für Flächen- und Volumenberechnung
• Die Unterkante des Rechtecks (Breite) blinkt und ist bereit für den ersten Messwert.
• Richten Sie das Gerät auf den ersten Schenkel der Messtrecke aus und drücken Sie die Messtaste
• Die erfolgleiche Messung wird mit einem Pieps-Ton quittiert und in der ersten Zeile dargestellt.
• Die Seitenkante des Rechtecks (Länge) blinkt und ist bereit für den zweiten Messwert.
• Richten Sie das Gerät auf die zweite Messtrecke aus und drücken Sie die Messtaste
• Die erfolgleiche Messung wird mit einem Pieps-Ton quittiert und in der zweiten Zeile dargestellt.
• In der untersten Zeile wird die Kalkulation der Fläche dargestellt.
• Bei einer Fehlmessung kann die zuletzt ausgeführte Messung durch Drücken der Löschtaste
Messung kann dann erneut ausgeführt werden.

5.4. Volumenmessung

Das Gerät berechnet mit drei Messungen das Volumen eines Würfels bzw. Raums. Hierzu müssen 3 Messungen
(Breite x Länge x Höhe) durchgeführt werden.
• Drücken Sie die Taste für Flächen- und Volumenberechnung
• Die Oberkante des Würfels (Breite) blinkt und ist bereit für den ersten Messwert.
• Richten Sie das Gerät auf den ersten Schenkel der Messtrecke aus und drücken Sie die Messtaste
• Die erfolgleiche Messung wird mit einem Pieps-Ton quittiert und in der ersten Zeile dargestellt.
• Die Seitenkante des Würfels (Länge) blinkt und ist bereit für den zweiten Messwert.
• Richten Sie das Gerät auf die zweite Messtrecke aus und drücken Sie die Messtaste
• Die erfolgleiche Messung wird mit einem Pieps-Ton quittiert und in der zweiten Zeile dargestellt.
• Die senkrechte Kante des Würfels blinkt (Höhe) und ist bereit für den dritten Messwert.
• Richten Sie das Gerät auf die dritte Messtrecke aus und drücken Sie die Messtaste
• Die erfolgleiche Messung wird mit einem Pieps-Ton quittiert und in der dritten Zeile dargestellt.
• In der untersten Zeile wird die Kalkulation des Volumens dargestellt.
. Der Laser wird aktiviert.
E
.
. Es erscheint ein Rechteck im Display
.
zweimal. Es erscheint ein Würfel im Display
.
.
.
D
.
.
gelöscht werden. Die
D
.
.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 700

Inhaltsverzeichnis