Inhaltszusammenfassung für pollin electronic Mastech MS6414
Seite 1
Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. MS6414 Betriebsanleitung User Manual Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • DE-85104 Pförring • Tel. +49 (0) 8403 920-920 • www.pollin.de Stand 12.05.17 mre/tth...
1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zur berührungslosen Messung von Entfernungen bis zu 40 m, Flächen und Volumen mit integrierten Be- rechnungen: Addition / Subtraktioen / Pythagoras. Es kann bis zu 99 Werte speichern. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Es kann zur Beschädigung des Produktes führen. Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber verantwortlich.
3. Batterie einsetzen • Bevor Sie mit den Messungen beginnen können, müssen Sie zunächst 3x 1,5 V Micro (AAA) Batterien einlegen. • Öffnen Sie hierfür das Batteriefach auf der Rückseite indem Sie die Schraube heraus- drehen. • Legen Sie die Batterien ein. Die Polarität ist auf dem Boden des Batteriefachs darge- stellt.
5. Messvorgänge Achtung! Der Laser wird beim Messen aktiviert! Ein aktiver Laser wird durch ein Blinken des Lasers im Display angezeigt. Schauen Sie auf keinen Fall direkt in den Laser. 5.1. Einfache Distanzmessung • Tippen Sie kurz auf die Messtaste ❿...
• Bei einer Fehlmessung kann die zuletzt ausgeführte Messung durch Drücken der Löschtaste ❺ gelöscht werden. Die Messung kann dann erneut ausgeführt werden. 5.5. Indirekte Streckenmessungen nach Pythagoras Nach dem Satz des Pythagoras a² + b² = c² lassen sich unbekannte oder unmessbare Strecken berechnen. Als Basis aller Berechnungen dient immer das rechtwinklige Dreieck.
• Die erfolgleiche Messung wird mit einem Pieps-Ton quittiert und in der zweiten Zeile dargestellt. • Jetzt blinkt der dritte Schenkel (c) und ist bereit für den zweiten Messwert. • Richten Sie das Gerät auf die dritte Messtrecke (c ) aus und drücken Sie die Messtaste ❿...
6. Fehlermeldungen Fehlermeldung Mögliche Ursache Lösung Err 1 Laser-Rück-Signal zu schwach Richten Sie den Laser auf eine Oberfläche mit höherem Reflexionsgrad Err 2 Laser-Rück-Signal zu stark Richten Sie den Laser auf eine Oberfläche mit geringerem Reflexionsgrad Err 3 Batterie ist zu schwach Wechseln Sie die Batterie Umgebungstemperatur ist zu hoch Messen Sie bei einer Umgebungstemperatur...
Entsorgung Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz “ElektroG“ fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammel- stellen z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterien-Verordnung) zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet.
Seite 10
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Copyright 2017 by Pollin Electronic GmbH...