Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner GAT DC 7200 Installation, Konfiguration Und Bedienung Seite 87

Türcontroller für die elektronische zutrittskontrolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAT DC 7200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAT DC 7200
Standalone Mode
► Um zutrittsberechtigte Personen anzulegen und diesen Berechtigungen zuzuweisen, wählen Sie im Menüpunkt
"Berechtigungen" auf der gleichnamigen Registerkarte "Berechtigungen" die Funktion "Person hinzufügen".
o Dadurch öffnet sich das Fenster zur Eingabe von Personendaten.
Bild 8.4 – Web-Oberfläche – Person hinzufügen
► In diesem Fenster können die Personendaten und die Zutrittsberechtigungen eingegeben werden.
- Name:
- Identifikations-Code:
- Verifikations PIN-Code: Dies ist eine geheimer PIN-Code, der zusätzlich zur Identifikation mit dem Datenträger
- Alarmanlage (EMA):
- Sonderrelais:
www.gantner.com
Geben Sie einen Namen für die Person ein.
Dieser Code ist eine Nummernkombination, die als Identifikation neben den
Datenträgern oder Fingerprints verwendet werden kann. Somit kann eine Türe auch in
einer einfachen Codeschloss-Funktion betrieben werden, wobei jede Person einen
eigenen Code besitzt und dieser auch zusätzlich mit einem PIN-Code oder Fingerprint
kombiniert werden kann. Die Möglichkeit zur Verwendung des Identifikation-Codes muss
in den Zeit- und Tagesplänen freigeschaltet werden.
erfasst werden kann, um sicher zu stellen, dass der Inhaber des Datenträgers auch der
rechtmäßige Besitzer ist. Die PIN-Code Abfrage kann in den Zeit- und Tagesplänen aktiviert
werden.
Hier kann festgelegt werden, ob die Person berechtigt ist die Einbruchmeldeanlage
(EMA) scharf- und unscharf zu schalten.
Diese Einstellung legt fest, ob die Person eine Sonderberechtigung besitzt und das
entsprechende Sonderberechtigungsrelais bei einem Zutritt aktiviert werden soll. Die
Sonderberechtigung gilt für alle Türen des Controllers.
87
HB_DC7200--DE_31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis