Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsverfahren Für Den Melder - AJAX GlassProtect Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlassProtect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. in der Nähe von Metallgegenständen oder Spiegeln, die eine Dämpfung oder
Abschirmung des Signals verursachen;
4. an allen Orten mit schneller Luftzirkulation (Luftgebläse, offene Fenster oder
Türen);
5. innerhalb von Räumlichkeiten, deren Temperatur und Feuchtigkeit außerhalb
des zulässigen Bereichs liegen;
6. näher als 1 m von der Hub-Zentrale entfernt.
GlassProtect erkennt Glasbruch in einer Entfernung von bis zu 9 Metern. Das
Mikrofon sollte nicht mehr als 90 Grad relativ zu dem/den Fenster(n) positioniert
werden.
Stellen Sie sicher, dass Vorhänge, P�anzen, Möbel oder andere Gegenstände die
Mikrofonöffnung nicht verdecken.
Wenn sich Vorhänge am Fenster be�nden, platzieren Sie den Melder zwischen
diesen und dem Fenster, z. B. am Fensterrahmen. Andernfalls können Vorhänge
das Glasbruchgeräusch dämpfen, und der Melder wird nicht ausgelöst.
Installationsverfahren für den Melder
Vergewissern Sie sich vor der Installation des Melders, dass Sie den optimalen
Standort gewählt haben, der den Richtlinien dieses Handbuchs entspricht!
1. Befestigen Sie die SmartBracket-Befestigungsplatte mit den mitgelieferten
Schrauben. Wenn Sie andere Befestigungswerkzeuge verwenden, stellen Sie
sicher, dass diese die Befestigungsplatte nicht beschädigen oder verformen.
Verwenden Sie nur doppelseitiges Klebeband zur vorübergehenden Befestigung des
Melders. Das Band läuft mit der Zeit aus, was zu einem Herunterfallen, einer
falschen Auslösung und einer Fehlfunktion des Melders führen kann.
2. Legen Sie den Melder auf die Befestigungsplatte. Wenn der Melder in
SmartBracket befestigt ist, blinkt er mit einer LED und signalisiert damit,
dass der Manipulationsschutz geschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis