Seite 1
Bedrohungen und informiert Sie und den Sicherheitsdienst über alle Vorfälle. Verwendung in Innenräumen. Hub 2 ist eine intelligente Zentrale für Sicherheitssysteme, die Melder mit Fotoverifizierung bei Einbrüchen unterstützt. Als zentrales Element des Sicherheitssystems steuert es den Betrieb von Ajax-Geräten und übermittelt im Falle einer Bedrohung die Alarmsignale, um den Eigentümer und die zentrale...
Seite 2
Für Hub 2 ist eine Internetverbindung erforderlich, um von jedem Ort der Welt über Ajax-Anwendungen auf den Ajax Cloud-Dienst zugreifen, die Übertragung von Alarmen und Ereignissen verfolgen und die Firmware OS Malevich aktualisieren zu können. Alle Daten werden in einem mehrstufig gesichertem System gespeichert und der Informationsaustausch mit dem Hub erfolgt über einen verschlüsselten Kanal.
Alarm direkt an die Überwachungszentrale des Sicherheitsdienstes. Für den Datenaustausch mit den Geräten, die Überwachung ihres Betriebs und die zeitnahe Reaktion auf Bedrohungen nutzt Hub 2 die Jeweller-Funktechnik. Für die Übertragung von Bild- und Videodaten nutzt Hub 2 das Funkprotokoll Ajax Wings.
Seite 4
Ein einzelner Kommunikationskanal ist verbunden Leuchtet grün Der Hub ist nicht mit dem Internet verbunden oder es besteht keine Verbindung zum Ajax Cloud- Leuchtet rot Dienst Leuchtet 3 Minuten durchgehend und blinkt dann alle 20 Sekunden. Die Farbe der Anzeige hängt...
Wir empfehlen für die Verwaltung eines oder mehrerer Hubs die App “Ajax Security System”. Für die Verwaltung von mehr als hundert Hubs empfehlen wir die App Ajax PRO: Tools für Ingenieure (für iPhone und Android- Smartphones) oder Ajax PRO Desktop (für PCs und Laptops mit Windows und MacOS).
Seite 6
1 — Netzkabelanschluss 2 — Ethernet-Anschluss 3, 4 — micro-SIM-Kartensteckplätze 3. Ein/Aus-Taster 3 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Ajax-Logo aufleuchtet. Der Hub benötigt bis zu 2 Minuten, um auf die neueste Firmware-Version zu aktualisieren und auf das Internet zuzugreifen. Das...
Logo zeigt an, dass der Hub in Betrieb und mit dem Ajax Cloud-Dienst verbunden ist. Wenn die Ethernet-Verbindung nicht automatisch hergestellt wird, bitte die Proxy- und MAC-Adressfilterung deaktivieren und DHCP in den Router-Einstellungen aktivieren. Der Hub erhält jetzt automatisch eine IP-Adresse. Danach kann dem Hub in der Ajax-Anwendung eine statische IP-Adresse zugewiesen werden.
Seite 8
Geräte nicht zurückgesetzt. Berechtigungen für Nutzer des Ajax-Sicherheitssystems Hub-Zentralen-Status Symbole Die Symbole zeigen einige der Status von Hub 2 an. Sie können sie in der Ajax App im Menü Geräte sehen Symbole Wert 2G verbunden...
Seite 9
Status Status sind in der Ajax App aufgeführt: 1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte 2. Wählen Sie Hub 2 aus der Liste aus. Parameter Bedeutung Öffnen Sie mit einem Klick auf die Liste der Fehlfunktionen des Hub 2. Störung Das Feld erscheint nur bei einer erkannten Störung Zeigt die Signalstärke des Mobilfunknetzes für die...
Seite 10
Externe Stromversorgung • Getrennt — keine externe Stromversorgung Verbindungsstatus zwischen Hub-Zentrale und Ajax Cloud: • Online — Hub-Zentrale ist mit der Ajax Verbindung Cloud verbunden • Offline — Hub-Zentrale ist nicht mit der Ajax Cloud verbunden Der Verbindungsstatus der Hub-Zentrale zum Mobilfunknetz: •...
Seite 11
Internetverbindungsstatus der Hub-Zentrale über Ethernet: • Verbunden — die Hub-Zentrale ist über Ethernet Ethernet mit der Ajax Cloud verbunden • Getrennt — die Hub-Zentrale ist nicht über Ethernet mit der Ajax Cloud verbunden Rauschleistungspegel am Installationsort der Hub- Zentrale. Die ersten beiden Werte zeigen den Pegel bei Jeweller- und der dritte den bei Wings- Frequenzen an.
Erstellung eines Raumes Vor dem Verknüpfen des Geräts mit dem Hub muss mindestens ein Raum erstellt werden. In der Geräteereignisbeschreibung wird der Raum angegeben, in dem sich das Gerät befindet: Um einen Raum zu erstellen, gehen Sie zur Registerkarte Raum und klicken Sie auf Raum hinzufügen.
Schritt später erneut ausführen. So fügen Sie dem Hub ein Gerät hinzu: 1. Öffnen Sie in der Ajax-Anwendung den Raum und wählen Sie Gerät hinzufügen. 2. Benennen Sie das Gerät, scannen Sie den QR-Code (oder geben Sie ihn manuell ein) und wählen Sie eine Gruppe aus (falls der Gruppenmodus aktiviert ist).
Seite 14
Einstellungen können in der Ajax App geändert werden: 1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte 2. Wählen Sie Hub 2 aus der Liste aus. 3. Öffnen Sie mit einem Klick auf die Einstellungen. Beachten Sie, dass Sie nach dem Ändern der Einstellungen auf die Schaltfläche Zurück klicken sollten, um sie zu speichern.
Seite 15
Subnetzmaske — Subnetzmaske, die die Hub-Zentrale verwendet • Router — von der Hub-Zentrale verwendetes Gateway • DNS — DNS der Hub-Zentrale • Mobilfunk — Aktivieren/Deaktivieren der Mobilfunk-Kommunikation, Konfigurieren von Verbindungen und Account prüfen. Mobilfunk — deaktiviert und aktiviert SIM-Karten auf der Hub-Zentrale •...
Seite 16
Ausgehend — die Menge der von der Hub-Zentrale gesendeten Daten. • Anzeige in KB oder MB. Denken Sie daran, dass die Datennutzung von der Hub-Zentrale gemessen wird und von den Statistiken Ihres Anbieters abweichen kann. Statistik zurücksetzen — setzt die Statistiken über ein- und ausgehenden Datenverkehr zurück.
Seite 17
OS Malevich 2.6: eine neue Stufe der Sicherheit Sicherheitszeitplan — Scharf-/Unscharschaltung des Sicherheitssystems nach Zeitplan. Erstellen und Konfigurieren eines Szenarios im Ajax Sicherheitssystem Erfassungsbereichstest — Ausführen des Erkennungsbereichstests für die angebundenen Melder. Der Test bestimmt die ausreichende Entfernung für die...
Seite 18
Der Erfassungsbereichstest Jeweller — Konfigurieren des Ping-Intervalls der Hub-Zentrale für den Melder. Die Einstellungen bestimmen, wie häufig die Hub-Zentrale mit Geräten kommuniziert und wie schnell ein Verbindungsverlust erkannt wird. Mehr erfahren Melder-Ping-Intervall — die Häufigkeit, mit der die angeschlossenen • Geräte von der Hub-Zentrale abgefragt werden, ist im Bereich von 12 bis 300 s (Standard: 36 s) einstellbar •...
Seite 19
Allgemeine Einstellungen Zeitzone Festlegen der Zeitzone für die Hub-Zentrale. Diese wird für Szenarien verwendet, welche nach Zeitplan arbeiten. Stellen Sie also die richtige Zeitzone ein, bevor Sie die Szenarien erstellen. Erfahren Sie mehr über Szenarien LED-Helligkeit Helligkeitseinstellung der LED-Anzeige des Hub-Logos. Die Helligkeit wird im Bereich von 1 bis 10 angegeben.
Seite 20
Wir raten davon ab, die Protokolle zu deaktivieren, da diese im Falle von Systemfehlern helfen können! Wie man einen Fehlerbericht versendet Erweiterte Einstellungen Die Liste der erweiterten Hub-Einstellungen ist von der genutzten App abhängig: Ajax Security System oder PRO: Tool for Engineers. Ajax Security System Ajax PRO PD 6662-Einstellungsassistent Serververbindung...
Seite 21
• Hub-Server Abfrageintervall. Wie oft die Hub-Zentrale Abfragen der Ajax-Cloud vornimmt. Das Intervall kann im Bereich von 10 bis 300 Sekunden festgelegt werden. Der empfohlene und voreingestellte Wert beträgt 60 Sekunden. • Verbindungsausfall-Alarmverzögerung. Diese gibt eine Verzögerung zur Verringerung des Risikos von Fehlalarmen beim Verbindungsverlust zwischen der Hub-Zentrale und der Ajax-Cloud vor.
Seite 22
Bei betätigter Paniktaste in der App. Bei aktivierter Funktion, schaltet die Hub- Zentrale die Ajax-Sirenen ein, wenn die Paniktaste in der Ajax-App betätigt wird. Sie können die Sirenenauslösung deaktivieren zur Betätigung der Paniktaste auf dem SpaceControl. Dies kann in den Einstellungen von SpaceControl vorgenommen werden (Geräte →...
Seite 23
Zustands aller Melder und Geräte verantwortlich ist, bevor diese scharf geschaltet werden. Standardmäßig ist die Prüfung deaktiviert. Alarmverifizierung Diese Funktion ist nur in den Ajax PRO-Apps verfügbar Die Alarmverifizierung ist ein spezielles Ereignis, das die Hub-Zentrale an die Leitstelle und die Systembenutzer sendet, wenn mehrere Melder innerhalb eines bestimmten Zeitraumes ausgelöst wurden.
Seite 24
Automatische Gerätedeaktivierung Diese Funktion ist nur in den Ajax PRO-Apps verfügbar Das Ajax-Sicherheitssystem kann Alarme oder andere Ereignisse der Melder ignorieren, ohne diese aus dem System entfernen zu müssen. Sie können das System so einrichten, dass Benachrichtigungen über Ereignisse von bestimmten Meldern weder an die Benutzer noch an die Leitstelle gesendet werden.
Seite 25
Alarm-Sendekanäle In diesem Menü werden Kanäle zum Senden von Alarmen und Ereignissen an die zentrale Überwachungsstation des Sicherheitsdienstes ausgewählt. Hub 2 Plus kann über Ethernet und EDGE Alarme und Ereignisse an die Überwachungszentrale senden. Wir empfehlen Ihnen, alle Kommunikationskanäle gleichzeitig zu nutzen –...
Seite 26
Das Gebiet wird durch die GPS-Daten oder die regionalen Einstellungen Ihres Smartphones bestimmt. Benutzerhandbuch — öffnet das Hub 2-Benutzerhandbuch. Datenimport — Ein Menü zur automatischen Übertragung von Geräten und Einstellungen von einer anderen Hub-Zentrale. Beachten Sie, dass Sie sich in den Einstellungen derjenigen Hub-Zentrale befinden, in die Sie Daten importieren möchten.
1. Schalten Sie den Hub ein, wenn er ausgeschaltet ist. 2. Entfernen Sie alle Benutzer und Installateure vom Hub. 3. Halten Sie den Ein/Aus-Taster für 30 Sekunden gedrückt – das Ajax-Logo auf dem Hub beginnt rot zu blinken. 4. Löschen Sie den Hub aus Ihrem Account.
Bereiche/Objekte oder Gruppen Scharf-/Unscharfschaltung • Nachtmodus aktivieren So informiert Ajax die Benutzer über Alarme Verbindung zu einem Sicherheitsdienst herstellen Die Liste der Organisationen, die das System mit den zentralen Überwachungsstationen der Organisationen verbinden, finden Sie im Menü Sicherheitsdienste (Geräte...
Seite 29
Schrauben an der Platte. Drehen Sie die Hub-Zentrale nicht um, wenn er vertikal installiert wird (z. B. an einer Wand). Bei korrekter Montage wird das Ajax-Logo horizontal angezeigt. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn versucht wird, den Hub von der Oberfläche oder von der Montageplatte zu entfernen.
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen außerhalb der zulässigen Grenzen. Ajax-Systemwartung Ajax-SystemwartungÜberprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des Ajax- Sicherheitssystems. Reinigen Sie das Gehäuse nach Bedarf von Staub, Spinnweben und anderen Verunreinigungen. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, das für die Pflege der Geräte geeignet ist.
Paketinhalt 1. Hub 2 2. Netzkabel 3. Ethernet-Kabel 4. Montagesatz 5. GSM-Startup-Kit – nicht in allen Ländern verfügbar 6. Schnellstartanleitung Technische Daten Vernetzte Zentraleinheit für Sicherheitssysteme Klassifizierung mit Anbindung über Ethernet und zwei SIM- Karten Maximale Anzahl angeschlossener Geräte Bis zu 100 Anzahl anschließbarer ReX...
Gewicht 362 g Garantie Die Garantie für die Produkte der „AJAX SYSTEMS MANUFACTURING“ LIMITED LIABILITY COMPANY gilt 2 Jahre nach dem Kauf und gilt nicht für den vorinstallierten Akku. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir, dass Sie sich zuerst an den Support wenden, da technische Probleme in der Hälfte der Fälle aus...