Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch und bewahren Sie sie auf. Wichtige Sicherheitshinweise Weitere Informationen zu Ihrer Bose Videobar VB‑S (auch über Zubehör‑ und Ersatzteile) finden Sie in der Bedienungsanleitung unter PRO.BOSE.COM/VBSDownloads. Sie können sich auch an den Kundenservice von Bose wenden. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
Seite 3
W I CHTI G E SI CHE R HE I TS H I N WE I S E Sollte Flüssigkeit aus der Batterie austreten, bringen Sie diese auf keinen Fall in Kontakt mit der Haut oder den Augen. Suchen Sie bei Haut‑ oder Augenkontakt umgehend einen Arzt auf. Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus (z. B.
Anschluss des Geräts an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als der des Empfängers. Unterstützung durch einen Händler oder einen erfahrenen Radio‑/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Seite 5
G ESETZ LI CH E H I N W E I S E Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU‑Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter: PRO.BOSE.COM/Compliance.
Seite 6
Materialien enthalten ist, die für dieses Teil verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt. Tabelle mit Vorgaben zur Einschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Taiwan Gerätebezeichnung: Bose Videobar VB‑S Typenbezeichnung: 433869 Stoffe mit eingeschränkter Verwendung und ihre chemischen Symbole Blei...
Seite 7
Netzwerkanschlüsse aktiviert sind, bei einem Eingang von 230 V/50 Hz Deaktivierung/Aktivierung von WLAN: Reaktivieren aus dem Netzwerk‑Standby über die Bose Work Netzwerkanschlüssen. Wenn alle Netzwerke App. Deaktivieren durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen: Halten Sie auf der Fernbedienung die Tasten Home und Autoframe deaktiviert werden, wird der Standby‑Modus...
Seite 8
District, Shanghai 201100 Importeur aus der EU: Bose Products B.V., Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande Importeur aus Mexiko: Bose de México, S. de R.L. de C.V., Paseo de las Palmas 405‑204, Lomas de Chapultepec, 11000 México, D.F. Tel.: +5255 (5202) 3545 Importeur aus Taiwan: Bose Taiwan Branch, 9F‑A1, No.
Seite 9
Bose Work Configuration App oder Web-UI: Klicken Sie auf das Symbol Settings (Einstellungen) und dann auf End User License Agreement (Endbenutzerlizenzvereinbarung). Bose Work Management App: Klicken Sie auf das Menü ( ), dann auf About Bose Work Management (Über Bose Work Management) und dann auf End User License Agreement (Endbenutzerlizenzvereinbarung).
Montage der VB-S auf einem Stativ ................ 20 Kamera-Abdeckung ....................... 20 Kabelverbindungen ......................21 Kabelmanagement ......................22 SOFTWARE-ANWENDUNGEN Bose Work Configuration App und Web-UI ............24 Bose Work Management App ..................26 Bose Work App ....................... 26 PRODUKTDETAILS Seiten ........................... 27 Vorderseite ........................
Seite 11
I N HA LT Die Kameraeinstellungen zurücksetzen ............35 Den Schwenk- und Neigungswinkel anpassen ..........36 Den Zoom-Faktor anpassen ................36 Ein Preset speichern und abrufen ................37 Autoframing aktivieren/deaktivieren ..............38 Audiopegel verwalten ....................39 Lokale Audiowiedergabe ..................39 Besprechungs-Audio .....................
L I EF ER U M FAN G LIEFERUMFANG Inhalt Bose Videobar VB-S Stromversorgung Netzkabel USB-C-auf-USB-A-Kabel USB-A-auf-C-Adapter Halterung Inbusschlüssel Schrauben für Halterung (2) Tischstativ Schrauben für Tischstativ (2)
Seite 13
L I EF ER U M FAN G Großer Trockenbauwand-Dübel (2) Nagelschraube für Trockenbauwand-Dübel Linsenschraube (2) Kleine Flachkopfschraube (2) Kleiner Trockenbauwand-Dübel (2) Kabelführungsplatte, Schaumstoff und Abdeckung Fernbedienung AAA/LR03-Batterien (2) V I D E O B A R V B - S Kurzanleitung Wandmontage –...
EI N RI C H T U NG EINRICHTUNG Allgemeine Hinweise zur Einrichtung Stellen Sie die VB-S während des Gebrauchs NICHT auf die Vorder-, Rück- oder Oberseite. Platzieren Sie KEINE Gegenstände auf der VB-S. Die VB-S sollte nicht in der Nähe von Lüftungsschlitzen, Heizkörpern oder Radiatoren, Gebläsen oder anderen Lärm- oder Vibrationsquellen aufgestellt werden.
EI N RI C H T U NG Montage der VB-S auf einem Tisch, Sideboard oder in einem Regal Für die bestmögliche Klangqualität beim Aufstellen der VB-S auf einem Tisch, Sideboard, in einem Regal o. ä. wird Folgendes empfohlen: Siehe zuerst Abschnitt Allgemeine Hinweise zur Einrichtung (Seite 14). Platzieren Sie die VB-S mit ihrem Tischstativ auf einer stabilen, ebenen Fläche.
EI N RI C H T U NG Wandmontage der VB-S Für die bestmögliche Klangqualität wird bei der Wandmontage der VB-S Folgendes empfohlen: Siehe zuerst Abschnitt Allgemeine Hinweise zur Einrichtung (Seite 14). Achten Sie darauf, dass an der vorgesehenen Stelle für die Wandhalterung genug Platz um die Wandhalterung bleibt, damit die VB-S angebracht werden kann: Oberhalb der Wandhalterung müssen noch mindestens 3,8 cm Platz sein.
Seite 18
EI N RI C H T U NG WARNHINWEIS: Bei der Montage ist auf eine tragfähige Oberfläche zu achten, hinter der sich keine strom- oder wasserführenden Leitungen befinden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen fachkundigen Monteur. Das mitgelieferte Montagematerial ist nicht für Mauerwerk geeignet. Gipskartonplatten 7,9 mm Holzständerwand/...
EI N RI C H T U NG Montage der VB-S auf einem Stativ ¼"–20 × 9 mm An der Unterseite der VB-S befindet sich ein Gewindeeinsatz mit UNC-Gewinde (¼"–20) mit einer Tiefe von 9 mm. Als Alternative zur Tisch- oder Wandmontage der VB-S kann dieser Einsatz verwendet werden, um die VB-S auf einem Stativ oder einer anderen Halterung zu befestigen.
Schließen Sie das Netzteil mithilfe des mitgelieferten Netzkabels an eine Steckdose an. Sobald sie an eine Steckdose angeschlossen ist, schaltet sich die VB-S automatisch ein. Zum Konfigurieren der Bose Videobar VB-S für einen optimalen Klang stehen Ihnen verschiedene Softwareanwendungen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Software-Anwendungen (Seite 23).
EI N RI C H T U NG Kabelmanagement Die mitgelieferte Kabelmanagement-Abdeckung dient dazu, alle dauerhaften Verkabelungen an einer Wand zu fixieren. Kleine Flachkopfschraube (2) Kleiner Trockenbauwand-Dübel (2) Kabelführungsplatte, Schaumstoff und Abdeckung Um die Kabelmanagement-Abdeckung anzubringen, gehen Sie wie folgt vor: Halten Sie die Rückseite der Abdeckung (das Teil mit den Schraubenlöchern) an die vorgesehene Stelle an der Wand.
Ermittelt alle Geräte über das Netzwerk; Geräteprofile können erstellt, gespeichert und angewendet werden Verfügbar für Windows Mit der Bose Work App für mobile Endgeräte kann jede Person im Raum die Bose Videobar VB-S steuern, darunter die Anpassung der Lautstärke, Stummschaltung, Schwenk- und Neigungswinkel, Zoomen und Zoomvoreinstellungen sowie die Kopplung von Bluetooth -fähigen Geräten.
Laden Sie die Bose Work Configuration Software App herunter und installieren Sie sie. Um Ihre VB-S mit der Bose Work Configuration App zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor: Schließen Sie Ihren Computer an den USB-C-Port an der VB-S an.
Seite 25
Das werkseitig voreingestellte Administrator-Passwort lautet: Hinweis: Es wird empfohlen, nach der erstmaligen Anmeldung das Passwort zu ändern. Um auf die Hilfedatei für die Bose Work Configuration App oder die Web-UI zuzugreifen, rufen Sie in der App oder der Web-UI die Seite Settings (Einstellungen) auf.
Sie dafür vorgehen müssen.) Öffnen Sie die Bose Work Management App. Um auf das Benutzerhandbuch für die Bose Work Management App zuzugreifen, rufen Sie in der App die Seite About Bose Work Management (Über Bose Work Management) auf. Bose Work App Mit der Bose Work App können Sie die Videobar wie mit einer Fernbedienung...
Blinkt langsam blau: Die VB-S ist zum Koppeln mit einem Bluetooth - fähigen mobilen Endgerät bereit. Leuchtet dauerhaft weiß: Die VB-S ist per Bluetooth mit einem mobilen Endgerät für den Einsatz der Bose Work App oder für Anrufe und Audiowiedergabe verbunden. Aus: Keine Bluetooth -Konnektivität.
P R OD UKTD ETA I L S Fernbedienung Die Bose Videobar VB-S beinhaltet eine Infrarot-Fernbedienung, mit der Sie die Kamera- und Lautstärkeeinstellungen anpassen, die Mikrofone stummschalten und den Bluetooth -Kopplungsmodus der VB-S aktivieren können. Hinweis: Sämtliche Funktionen der Fernbedienung sind auch in den Software-Apps zur Konfiguration der Bose Videobar VB-S verfügbar.
P R OD UKTD ETA I L S Status Die Statusanzeige über der Kamera und die Lichtleiste unter der Kamera zeigen den Status der VB-S an. Ansicht Vorgang Systemzustand Ein Lichtabschnitt in der Es gibt keine aktive Mitte der Lichtleiste ist Besprechung.
Seite 30
P R OD UKTD ETA I L S Ansicht Vorgang Systemzustand Das Licht ganz links auf der Die Lautstärke wurde um Lichtleiste blinkt einmal. eine Stufe reduziert. Die Statusanzeige kann ein- oder ausgeschaltet sein. Ein Lichtabschnitt am linken Die Lautstärke wurde Ende der Lichtleiste blinkt auf die niedrigste Stufe einmal.
Seite 31
Die Statusanzeige ist aus. Softwareproblem sein. Stellen Sie sicher, dass die VB-S mit einem Netzwerk verbunden ist. (Im Benutzerhandbuch in der Bose Work Configuration App oder der Bose Work Management App erfahren Sie, wie Sie dafür vorgehen müssen.) Bitte wenden Sie sich an...
Seite 32
Neustart durch. immer weiter nach links und rechts, bis die gesamte Lichtleiste dauerhaft weiß leuchtet. Dann erlöschen die Lichter. Ein Lichtabschnitt in der Die Bose Work Mitte der Lichtleiste pulsiert Management App violett. sendet eine „Gerät identifizieren“-Botschaft an die VB-S.
Computer. Verwenden Sie bei Bedarf den mitgelieferten Adapter von USB-A auf USB-C. Starten Sie die Besprechung in Ihrer gewohnten Meeting-Software. Rufen Sie die Geräteeinstellungen Ihrer Meeting-Software auf und wählen Sie die Bose Videobar VB-S als Gerät für Mikrofon, Lautsprecher und Kamera aus.
BED I E NUN G Einen Anruf tätigen Bose Videobar VB-S So verwenden Sie die VB-S bei einem Anruf als Freisprechgerät: Halten Sie die Bluetooth -Taste auf der Fernbedienung drei Sekunden lang gedrückt, um die VB-S in den Kopplungsmodus zu versetzen. Suchen Sie auf Ihrem mobilen Endgerät nach verfügbaren Bluetooth -fähigen Geräten und wählen Sie die VB-S aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Software-Anwendungen (Seite 23). Tipp: Für schnelle und einfache Änderungen der Kameraeinstellungen wird die Verwendung der Bose Work App auf Ihrem mobilen Endgerät empfohlen. Siehe Bose Work App (Seite 26). Die Kameraeinstellungen zurücksetzen Wenn Sie die Kamera auf ihre standardmäßigen Einstellungen für Schwenk- und Neigungswinkel und Zoom zurücksetzen möchten, drücken Sie die Taste Home auf...
BED I E NUN G Den Schwenk- und Neigungswinkel anpassen Hinweis: Sie können den Schwenk- und Neigungswinkel nur anpassen, wenn die Kamera nicht vollständig herausgezoomt ist. Wenn Sie den Schwenkwinkel (links – rechts) der Kamera anpassen möchten, drücken Sie die entsprechende Schwenktaste für die Kamera (< oder >) auf der Fernbedienung.
BED I E NUN G Ein Preset speichern und abrufen Die Kameraeinstellungen für Schwenk- und Neigungswinkel und Zoom können Sie als Preset speichern: Preset 1 oder Preset 2. Wenn Sie ein gespeichertes Preset abrufen, wird die Kamera sofort in die gespeicherten Schwenk-, Neigungswinkel- und Zoom- Einstellungen versetzt.
BED I E NUN G Autoframing aktivieren/deaktivieren Um die Autoframing-Funktion der Kamera zu aktivieren oder deaktivieren, drücken Sie die Taste Autoframe auf der Fernbedienung. Wenn Autoframing aktiviert ist, passt die Kamera automatisch und fortlaufend den Schwenk- und Neigungswinkel sowie den Zoom-Faktor an, sodass sich alle Teilnehmer im Raum im Sichtfeld der Kamera befinden.
Besprechungs-Audiosignale und Bluetooth -Audiosignale „gebrückt“ sind. Die Überbrückung ist bei der VB-S standardmäßig aktiviert. Sie können die Einstellung in der Bose Work Configuration App, der Web-UI oder der Bose Work Management App deaktivieren oder erneut aktivieren (siehe Software- Anwendungen (Seite 23)).
Diese drei Lautstärkepegel sind stets synchron. Wenn Sie also einen dieser Pegel anpassen, werden die anderen beiden ebenfalls abgeändert. Hinweis: Sämtliche Funktionen der Fernbedienung sind auch in den Software-Apps zur Konfiguration der Bose Videobar VB-S verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Software-Anwendungen (Seite 23).
Bluetooth -fähige Geräte verwalten Die VB-S kann immer nur mit jeweils einem Bluetooth -fähigen Gerät gekoppelt werden. Es ist zum Beispiel nicht möglich, die VB-S über die Bose Work App mit einem Gerät und für Anrufe oder zur Audiowiedergabe mit einem anderen Gerät zu koppeln.
Bose Videobar VB-S 002 WOR K Um ein Bluetooth -fähiges Gerät mit der VB-S über die Bose Work App zu koppeln, öffnen Sie die App und wählen Sie die gewünschte VB-S aus. Die Bluetooth -Anzeige auf der Vorderseite der VB-S leuchtet dauerhaft weiß, wenn eine Verbindung hergestellt wurde.
Produkt inaktiv ist. Der Energiesparmodus ist bei der VB-S standardmäßig aktiviert. Sie können die Einstellung in der Bose Work Configuration App, der Web-UI oder der Bose Work Management App deaktivieren oder erneut aktivieren (siehe Software-Anwendungen (Seite 23)).
PRO.BOSE.COM/Warranty. Positionen der Seriennummer Die Serien- und Modellnummern finden Sie auf der Rückseite des Produkts. Die Seriennummer können Sie auch in der Bose Work Configuration App oder Web- UI oder in der Bose Work Management App einsehen (siehe Software-Anwendungen (Seite 23)).
Hinweis: Es wird empfohlen, das Passwort zu ändern, nachdem Sie die VB-S auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben. Software-Updates Mit der Bose Work Configuration App und der Bose Work Management App können Sie nach Firmware-Updates für die VB-S suchen und diese installieren. Unter Software-Anwendungen (Seite 23) erfahren Sie, wie Sie diese Software- Apps herunterladen und nutzen können.
(Seite 39). Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, finden Sie in der folgenden Tabelle Lösungsmöglichkeiten für die beschriebenen gängigen Probleme. Wenn Sie Ihr Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose Kundenservice. Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/VBS Problem Mögliche Lösung Sehen Sie nach, ob die Bluetooth -Anzeige Ich höre Musik, obwohl...
Seite 47
Ihrer Meeting-Software (Lautsprecherlautstärke) Wenn noch immer kein Ton zu hören ist, überprüfen Sie, ob in Ihrer Meeting-Software die Bose Videobar VB-S als Lautsprecher ausgewählt ist. Der Klang ist verzerrt. Möglicherweise ist die Lautstärke zu hoch eingestellt. Reduzieren Sie die Lautstärke mithilfe: der VB-S-Fernbedienung Ihres Bluetooth -Geräts (falls Sie eines verwenden)
Seite 48
VB-S mit einem Computer zu verbinden. (Das USB-Kabel der VB1 ist speziell auf dieses Modell zugeschnitten.) In meiner Meeting- Das geschieht meist, wenn die Bose Work Software wird eine Configuration App oder ein anderer Unified Mitteilung angezeigt,...
Seite 49
Kamera nicht auf den besten Modus für den Autoframing-Funktion Konferenzraum eingestellt. Verwenden Sie die aktiviert ist. Bose Work Configuration App oder die Bose Work Management App (siehe Software-Anwendungen (Seite 23)), um den Autoframing-Modus von Individual (Einzelmodus > „Verfolgen“) auf Group (Gruppenmodus >...